Elektronik > 10 Elektronische Sicherung
Elektronische Sicherung funzt nur unzureichend
Alex96:
Hallo
Die rechnung ist nicht ganz richtig.
Klar:
P=U*I
Aber das U ist nicht die richtige spannung am verbraucher sondern die, die am widerstand abfällt
Also: U=R*I
Wenn wir das jetzt in die formel von oben einsetzen kommt
P=I*I*R raus
Also wenn die von dir besagten 3A fließen:
P=3A*3A*0,24R
P=2,16W
MfG Alex
cbmuser:
Genau, sorry, meine Berechnung hinkt. Bei R*I^2 wird es dann erst im Bereich ab 4A knapp.
0,24*4^2 = 3,84 Watt
Da ist man dann bei knapp 4 Watt und das ist sichtlich außerhalb der Spezifikation. Ich würde dann aber sagen, dass es mit einem 5 Watt Widerstand erheblich kühler funktioniert.
Alex96:
Ok stimmt aber es steht da direkt so da:
--- Zitat ---
Wird vorwiegend der niedrige Strombereich benötigt, können zur Steigerung der Empfindlichkeit die Widerstände "R5 und R7" auf 0,3 Ohm erhöht werden.
Wird der hohe Strombereich bevorzugt, können für "R5 und R7", zur Wärme-Reduzierung, auch "0,1 Ohm / 5 Watt" Typen verwendet werden.
--- Ende Zitat ---
MfG Alex
cbmuser:
Ja genau, ich hatte nur "Einstellbereich 0,1 bis 4A" im Kopf der Seite gelesen und hatte dann sogleich zum Schaltplan gewechselt.
Ich werde demnächst mal alles zuerst lesen. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln