Umwelt-Technik > Alternative Energieen
Solarmodule mit Regler und Batterie 150W
el-haber:
Hola la_geria,
Bitte löse vor einer Beschaffung und Empfehlung von Geräten die noch bestehende Diskrepanz im Verbrauch auf!
Hier stehen immer noch ca. 1300Wat pro Tag den 10WATT pro Tag gegenüber. Das ist zu groß, um es so stehen zu lassen.
CU
Stef
la_geria:
sorry aber aus deinen begonnenen Berechnungen steige ich nicht durch, was genau soll ich tun? Ich kann mich doch nur an die vorhandenen Tatsachen halten. Wo genau siehst Du die Diskrepanz? Was soll ich nun tun?
el-haber:
Hi,
Wenn ich die von Dir angegebenen Verbrauchswerte über 3 Jahre nehme komme ich auf 10Watt pro Tag.
Wenn ich die von Dir genannten Auschlußwerte der WLAN-Geräte nehme, komme ich auf über 1100Watt pro Tag.
Cu
Stef
la_geria:
wobei die 10W pro Tag an der Netzspannung, 220v hing und nun muss ich via Batterie dieses versorgen. Fakt sind die eingebauten Geräte und deren aufgedruckten Anchlusswerte, diese müssen versorgt werden
el-haber:
Hi,
die Leistungsangabe in Watt ist immer die gleiche.
Egal ob der Strom aus der Steckdose oder von der Batterieklemme kommt.
Aus 10Watt an 220V werden 40mA
Aus 10Watt an 12V werden 0,8A
Aus 220V wird die Spannung auch entsprechend umgeformt und dabei die selbe Leistung übertragen.
Cu
Stef
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln