Elektronik > Allgemeine Elektronik

Fragen zum Stereo-VU-Meter (simpel)

<< < (4/5) > >>

Freddy2287:
Ja aber beim Lautsprecherausgang hab ich doch kein + und -! Oder auch einfach gleichrichten? (am LS-Ausgang dürfte ja mehr als genug Spannung sein!)

el-haber:
Ach so - jetzt doch wieder Lautsprecher-Ausgang.

Diese Art von Ausgängen ist über einen Kondensator gekoppelt und liefert 'echte' Wechselspannung aus einem Brückenverstärker, die von der Schaltungsmasse unabhängig ist. Allenfalls, bei einfachen Gegentaktverstärkern, wird über einen Kondensator der Lautsprecher gegen Masse angeschlossen.
Genau erkennen läßt sich das aber nicht (z.B. schwarze Klemme)
Ich würde empfehlen, eine Diode und einen Kondensator in Reihe zu schalten und an die beiden Drähte des Lautsprecheranschlusses dranhängen. Das schwarze ist der Kond. Minus, das rote ist an der Anode der Diode. Die VU-Meter-Schaltung kommt an den Kondensator (+ mit In verbinden und - mit Masse des VU-Meter).
Damit der Kondensator nicht nur den Spitenwert anzeigt, brauchst du noch einen entladewiderstand von z.B. 47kOhm parallel zum Kondensator.

mooo:
Hmmm..also nach el-habers beiträgen heißt dass wohl dass mein schaltplan mit dem audiokabel, dass vom mp3-player zur stereo anlage geht nicht geht? aber wie is den der stereo-vu-meter (simpel) dann gedacht?? da war ja von dieser schaltung die rede..:confused:

mfg

Freddy2287:
Ja ich bin auch ein wenig verwirrt von den ganzen Begriffen! :P

Also ich habe da ein Lautsprecherkabel mit zwei Leitungen (+ und - oder wie auch immer). Und möchte da jetzt dieses VU-Meter direkt dran anschließen (zusätzlich steht natürlich noch die 13,8V Bordspannung zur Verfügung.

Also wo und wie klemm ich die Schaltung nun an?

Sorry, ich schätze das hast du schon genau erklärt, aber ich habs wohl nich ganz gecheckt! :shock:

mooo:
hmm..ich verstehs jez au nimmer..ich hab jez nochmal mein schaltplan dabei..un wollt jez nochmal fragn wie ich des anders lösen kann wenn des so net geht..un in der anleitung war es ja eigentlich so gedacht:confused:
und dann noch wegn dem kurzschluss, kann da zum beispiel mein angeschlossener mp3-player oder meine stereo-anlage in arsch gehn???

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln