Hallo,
Es handelt sich um einen modularen HF-Empfänger eines Garagentor-Antriebes.

(http://h t t p://w w w.imgimg.de/bild_hfempfngerseitec6500d05jpg.jpg.html)
Auf dem Schaltbild ist zu sehen das PIN 2 Plus und PIN 4 Masse ist.
Was müßte an PIN 1 oder 3 passieren wenn der Funkempfänger ein Signal von der Funkfernbedienung erhält ???
Stellt diese Schaltung vielleicht eine Art Schalter dar... die sobald ein Funksignal den Empfänger erreicht an PIN 1 & 3 einen Kontakt herstellt ???
kann man da irgendwie was ausmessen... ich wollte den HF-Empfänger jetzt mal an ein 12V Netzteil anschließen um zu überprüfen ( nur wie ??? ) ob der Empfänger wirklich nicht mehr funktioniert... oder ob der Fehler vielleicht in der Schaltplatine des Torantriebs selbst ( in der der HF-Empfänger gesteckt wird ) zu suchen ist.
Denn über den Schlüsselschalter funktioniert der Torantrieb ohne Problem... nur nicht mehr per Funk.
wenn einer was weiß... bitte Antworten

DANKE !!!
___ UPDATE ( vielleicht erkennt ja jemand was der mehr Ahnung hat als ich )
Hier mal ein Bild der Torsteuerungs-Platine ( ganz rechts wird der HF Empfänger in den Sockel gesteckt, gleich links daneben kommen die beiden Kabel aus dem Schlüsselschalter )

(http://h t t p://w w w.imgimg.de/bild_steuerungtorantrieb705e5408jpg.jpg.html)
Hier mal nur der HF-Sockel im Zoom:

(http://h t t p://w w w.imgimg.de/bild_hauptplatinezoom549dc261jpg.jpg.html)
Ich habe jetzt auch mal etwas gewaltsam den HF-Empfänger geöffnet... es sind wirklich alle 4 Anschlüsse belegt, im Inneren des Gehäuses sind 2 Platinen, die per Pfostensteckerleiste "huckepack" aufeinander gesteckt sind.

(http://h t t p://w w w.imgimg.de/bild_zweiteiled442a45ajpg.jpg.html)
ciao Dirk