Elektronik > Schaltplansuche
Schaltplan für eine Dragster Startampel
rc-Speed-racing:
Das ist ja Geil 😀
Ich bin noch nicht weiter gekommen. Relais müssten am Ausgang dann kann man alles Schalten.
Da sollen LED Lampen dran mit 12 oder 24 Volt.
Löten sollte ich noch hinbekommen,,, aber so ein Mircocontoller bekomme ich nicht programmiert.
Dein Sohn hat recht mit den den Piep Ton das ist nee gute Erweiterung
Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
also wenn dann mache ich daraus natürlich ein Projekt für die HP. Den Mikrocontroller kann ich ja dann programmiert liefern... weil man sonst einen Programmer benötigt.
Ich habe für den Takt jetzt einfach je eine Sekunde genommen von einer LED zur anderen.
Wie lange soll denn dann die grüne start-LED leuchten ?
Dauerhaft? Oder soll irgendwann alles ausgehen oder wieder auf rot umschalten...??
Und was passiert bei Frühstart.
Bleibt die Ampel auf der Phase stehen wo der Frühstart war und signalisiert mit LED5 den Frühstart? Dann kann man sehen in welcher Ampelphase der Frühstart war? Oder soll die Ampel einfach durchlaufen (bis grün) und nur über einen Ausgang den Frühstart signalisieren.
Zum neu starten würde doch ein Taster reichen oder?
1. Tastendruck die Ampel startet
----frühstart
2. Tastendruck resetet und setzt Ampel zurück
3. Tastendruck startet Ampel erneut..
Normalerweise würde ich FETs (Transistoren) verwenden...
die sind billiger als Relais benötigen weniger Bauteile und machen Sinn wenn die Elektronik an der gleichen Stromversorgung hängt.
Dann hätte die Schaltung Ausgänge für die Lampen oder LEDs...
so 10-20 Watt je Ausgang sollten da kein Problem sein.
Ob 12 oder 24 Volt ist da auch egal.
Werde mich morgen mit meinem Sohn dann mal mit dem Lichtschrankeneingang beschäftigen...
Liefert die Lichtschranke Strom (pnp offen) wenn einer durch fährt oder wenn keiner durch fährt?
Gibts mehrere Lichtschranken?
Für jedes Auto eine oder nur eine allgemein?
Gruß
Knolle
rc-Speed-racing:
Guten Morgen :-)
Ich glaube ein Takt von 1 Sekunde ist sehr gut!
Die Grüne Ampel bleibt Grün bis zum manuellen Reset!
Beim Frühstart springt die Ampel auf Rot alle anderen leuchten müssen dann aus gehen.
Zum neu starten reicht ein Taster!
1. Tastendruck die Ampel startet
----frühstart
2. Tastendruck resetet und setzt Ampel zurück
3. Tastendruck startet Ampel erneut..
Die Lichtschranke sind von Siek und haben einen PNP Ausgang, Die Lichtschranke liefert Strom sobald der Lichtstrahl unterbrochen wird.
Die Zeitmessung muss starten sobald die Grüne Lampe anspringt.
Die Lichtschranke am Start löst gegebenfalls den Frühstart aus.
Im Ziel ist dann eine Lichtschranke die dann die Zeitmessung Stop.
Also 2 Lichtschranken
evt. Erweiterung===========================================
Bisher bin ich ja immer von einen Starter ausgegangen! Toll wäre es wenn man umschalten könnte zwischen einen
1 Starter Modus ( 1 Race Spur) und einen 2 Starter Modus ( 2 Spuren)
Dann müßte man pro Spur LED haben und Lichtschranken.
(Vier Lichtschranken habe ich liegen)
Inprinzip alles doppelt die Gelben LED müssen dann gleichmäßig für links und rechts sein.
Links ------ Frühstart ---- nur links die Rote Ampel---rechts läuft alles normal ab
usw...
rc-Speed-racing:
NUR MAL ZU INFO
Im Link wird die Org. Ampelbeschrieben
h t t p://w w w.dragracinghistory.de/contents/dragracing.html
Pre-Stage ich nicht nötig im RC Bereich und kaum umzusetzen.
Knolle_P [Webmaster]:
Hallo,
ich habe mir jetzt ein paar Nächte um die Ohren gehauen und bin schon ein ganzes Stück weiter. Das macht richtig Spaß mit dem Programmieren.... Nur darf ich den Code niemanden zeigen, so grausam wie das wahrscheinlich gemacht ist.
Ich habe die Ampel und die Timer auf Steckbrett zusammengesteckt.
Sieht sehr wild aus. Ist jedenfalls meine krasseste Verkabelung auf Steckbrett bisher.
Ich habe die Prestage, Stage LEDs einach mit auf den Taster gelegt. Quasi als Einschaltkontrolle und ob der Taster auch läuft. Muss man ja nicht an die Ampel bauen wenn man nicht will.
1. Tastendruck Prestage leuchtet.
Wenn alle Autos platziert sind kann man
2. Tastendruck machen und beide stage Leuchten zusätzlich.
3. Tastendruck und die Ampel läuft runter.
4. Fehlstart nur noch rot leuchtet an der jeweiligen Ampel.
5. Tastendruck resetet die Anlage.
Die Timer laufen bei Grün automatisch los und zählen bis zu 99,99 Sekunden. Oder wie lange dauert so ein Rennen?
Stoppen dann durch die jeweiligen Lichtschranken.
Soll bei einem Fehlstart nur ein Timer laufen ?
Ich habe jedenfalls mal ein Funktionsvideo hochgeladen.
Ich will daraus zwei Projekte machen, da ich auch nicht alles an den Mikrocontroller bekommen habe den nich da hatte.
Projekt 1 (Platine 1) die reine Startampel und
Projekt 2 der Timer den man dann anschließen kann.
Kannst dir das ja mal anschauen.
Gruß
O. Pering
PS:
Was auch noch fehlt ist die Gewinner Lampe die es wohl auch noch gibt.
Hab mich auch hier umgeschaut:
h t t p://w w w.bw-slot.de/neue-bw-slot/dragster/startampel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln