Elektronik > Allgemeine Elektronik

Netzteil regelbar mit Stombegrenzung

<< < (5/6) > >>

highvoltage:
Die Spanngsreglung erfolgt doch duch an/aus schalten des Stromes oder wird die Spannung verheitzt? Wenn ich also einen NPN Transistor mit Basi an den Ausgan lege und den Kolector an Basis von einem Leistungstranstor muste das doch gehen?
Dann natürlich noch Basi vorwiederstande einbauen.

highvoltage:
Kann man mit einem LM78S24 die Maximale ausgangsspannung auch auf 24V erhöhen?

highvoltage:
Habt wohl alle viel zu tun in der Weihnachtszeit

el-haber:
Mir ist im Moment nicht klar, von was Du schreibst.

LM78S24 kannst Du nur einsetzen, wenn der Eingang auch die nötige Spannung als Reglungsreserve hat.

Was ist jetz Dein konkretes Problem?
- mehr Strom,
- mehr Stabile Spannung,
- stabilere Spannung
- regelung der Spannung
- regelung der Strombegrenzung
- reduktion der Verlustleistung

Wo stehst Du gerade? - Es sind in diesem Thread zu viele Themen offen.

highvoltage:
-Wenn die Spanungsreglung des LM7815 durch an/ausschalten stattfindet kann man seine leistung doch mit einem NPN Transistor oder N-Kanal Mosfet verstärken?
-Wenn ich statt des LM7815 einen LM7824 nehme kann ich dann die Maximale ausgansspannung auf 24V erhöhen?

Dass ich dann ein Stärkeres Netzteil brauch ist mir schon klar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln