Elektronik > Allgemeine Elektronik
verstärker selber bauen
yamaharacer:
ja und was muss ich tun damits beim bass so richtig rummst? weißt du ich will keine halben sachen machen wenn dann gleich alles komplett und richtig.
yamaharacer:
noch ne frage bezüglich der stromversorgung. ich habe jetzt hier verschiedene netzteile mit jeweils 12v aber unterschiedlichen stromstärken was muss ich da beachten?
und wie sieht es jetzt nochmal mit dem bass aus? ich meine die 12V reichen doch für meinen punto und eben mein 12m² zimmer oder etwa nicht. ich meine rummst doch schon gut oder?
Knolle_P [Webmaster]:
Ist ja alles ne Ansichtssache mit den Bässen oder der Lautstärke.
In einem guten Auto-Verstärker mit ordentlich Leistung wird die SApannung aber vorher auch auf mehr als 12 Volt gebracht.. meinetwegen 40Volt oder so..
Das macht ein Schaltnetzteil im Verstärker.
Wäre bei einer nicht mobilen Lösung aber unnötig umständlich.
Von daher eben der oben genannte Alternativ-Verstärker.
Oder wenn jemand noch ne andere Idee hat???
yamaharacer:
jo he aber der verstärker hat ja 70 watt rms ich hab gedacht dass dann der 50 watt sinus besser is oder etwa nicht?
Knolle_P [Webmaster]:
Na ja mit dem Sinus bin ich mir nicht ganz so sicher..
Das Problem ist das der 12 Volt Verstärker eben zur Spannungsversorgung 2 Dicke Kondendatoren verwendet um die Spannung zu erhöhen! die haben aber nur begrenzte Kapazität und bei Musik mag das noch gehen, aber bei dicken Bässen erreicht die spannungsversorgung über diese Elkos wohl doch eher ihr Limit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln