Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
Schaltplansuche / Re: Hochspannungsgerät selber bauen(50kV)
« Letzter Beitrag von BuzinaMuzina am Januar 13, 2020, 01:28:27 Nachmittag »
Und es gibt Leute, die Radar-Anwendungen erstellen konnten,um zum Beispiel Flüge eines Flugzeugs oder die Person selbst zu verfolgen,die weit Weg von zu Hause ist?
52
56 Ampel - Schaltung / Läuft die Ampelschaltung mit einer Batterie?
« Letzter Beitrag von Silas am Januar 01, 2020, 07:01:33 Nachmittag »
Guten Tag,
ich bin auf die Schaltung gestoßen und wollte jetzt mal fragen ob ich, wenn ich den Bausatz aus dem Shop bestelle, die Ampel mit einer Batterie betreiben kann, oder wie viel Strom diese dann braucht. Viele Grüße Silas  :)
53
Allgemeine Elektronik / LWL-Alarmanlage
« Letzter Beitrag von marsinger am Dezember 03, 2019, 04:15:34 Vormittag »
Hallo! Ich möchte mir eine Freiland-Absicherung per LWL-Bodendetektion selber bauen und weiss nicht, wie ich die Schwankung des Lichtsignals auf eine Alarmzentrale übertragen kann. Sicher benötigt man dafür so was wie einen LWL- Signalwandler?  Gibt es vielleichtvein Spezial-/oder Unterforum für Glasfaser-Leiter? (Danke!)
54
Allgemeine Elektronik / Re: Mosfet Gatekapazität was sagt die aus in bezug der Funktion.
« Letzter Beitrag von el-haber am November 12, 2019, 02:37:10 Nachmittag »
Hi,
ist der Inverter ein selbstanschwingender oder ein gesteuerter?
wenn er selber anschwingt, dann spielt die Kapazität eine Rolle und die Steuerung ist analog für die Sinuserzeugung. (die Frequenz würde sich dann erhöhen)
Bei einem gesteuerten Inverter wird über einen PWM mit Strom- und Spannungskontrolle die angenäherte Sinusspannung erstellt - hier sollte die Kapazität der Gates keine Rolle spielen.
Allerdings denke ich, dass mit den 4 Mosfet der Schaltung auch ein Problem in 2 der Ansteuerungsschaltungen aufgetreten ist.
die Brückenschaltung wird dadurch nur noch einseitig über die Resonanzkondensatoren betrieben. das würde auch die halbierte Ausgangsspannung erklären.

cu
st
55
Webseite.... / Hallo? Ist hier jemand?
« Letzter Beitrag von Rumgucker am November 07, 2019, 06:52:26 Nachmittag »
Hallo Forum,

ist das Forum hier noch aktiv?

Viele Grüße

Wolfgang

BTW: ich scheitere in einer Tour an dem Captcha-Code. So gut sind die Augen nicht mehr. Ich muss es tlw. 10-mal versuchen. Trotz Zoom und Lupe. Anhören funktioniert gar nicht.

"Fehler beim Schreiben des Beitrages.
Die Buchstaben stimmen nicht mit denen im Bild überein."

56
Blödsinn / Off Topic / Feder Mechanismus
« Letzter Beitrag von andreasp am Oktober 18, 2019, 12:23:27 Nachmittag »
Halo mein Name ist Andreas P. und ich bin neu hier im Forum. Bisher hatte ich eher wenigen mit dem Thema zu tun aber nun wollte ich etwas bauen und dacht das ihr mir evtl. helfen könnt.

Ich möchte für meinen Hund so einen Ballwerfer bauen, um ihn auf Distanz positiv bestätigen zu können. bende-shop.de/ballmaschinen/smart-fetchup_10_1004

nun dacht ihr habt vieleicht eine Idee wie ich einen leichten Ball aus den Teil gerauf schleudern kann. Ich hatte an ein Federstahl Streifen gedacht, aber evtl. gibt es ja auch einen passenden Mechanismus.
Der Ball soll natrürlich keine 50 Meter weit fliegen, es handelt sich um einen leichten Schaumstoff Ball bei dem es ausreicht wenn er 2- 3 Meter fliegt.

Die Fernbedienung also Sender und Empfänge ist kein Problem hier dachte ich an so ein Teil amazon.de/gp/product/B07F41H66…smid=A1M95QGHJURNWV&psc=1


und zum auslösen an dieses amazon.de/gp/product/B07GSV92Y…smid=A1H92D06EW78IF&psc=1


Es sei denn wie bereits gesagt jemand weiß ob es einen fertigen Mechanismus gibt.

für alle Hinweise bin ich sehr dankbar


Viele grüße Andreas
57
Blödsinn / Off Topic / Re: Evtl. dumme Fragen
« Letzter Beitrag von DioD am Oktober 10, 2019, 02:14:07 Nachmittag »
warum haben die Asiaten kleine Augen ??
58
Computer-Probleme / Re: Internetausfälle , icon zeigt aber Verbindung
« Letzter Beitrag von DioD am Oktober 10, 2019, 01:27:28 Nachmittag »
Hallo! mir passiert ständig in den letzten Wochen, dass das Internet immer noch funktioniert aber ich kann nichts hochladen! ist das ein Internetproblem??
59
35 Temperatur-Schaltstufe / Re: heizung oder kühlung ???
« Letzter Beitrag von DioD am Oktober 10, 2019, 01:23:38 Nachmittag »
Hallo Stef!!

Danke für die Tipps, die zweite Idee ist sehr gut. :)
60
Simulations/Entwicklungs-Software / Re: Wo bekomme ich gute Software für Simulationen in 3D?
« Letzter Beitrag von DioD am Oktober 10, 2019, 01:18:26 Nachmittag »
ich hoffe du hast  eine Simulationssoftware  gefunden und mir sie empfehlen kannst :)
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10