Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - mehlbox

Seiten: [1]
1
Blödsinn / Off Topic / Ölflecken auf der Kleidung?
« am: März 18, 2020, 01:37:53 Nachmittag »
Hallo alle zusammen!  :)

Mein jüngerer Bruder und ich haben ein super Verhältnis zueinander. Auch mit seiner Freundin verstehe ich mich sehr gut, weshalb wir oft "Vierer-Dates" veranstalten. Mein Bruder ist Kfz-Mechatroniker und letztens erzählt sie mir, dass er andauernd mit seinen guten Pullovern unter der Latzhose zur Werkstatt fährt. Die Ölflecken gehen doch bestimmt nicht gut raus... Hat hier jemand Alternativen parat, welche wir meinem Bruder vorschlagen könnten? Falls ihr selbst in der Branche tätig seid, was tragt ihr für Kleidung?

Möchte meine Bald-Schwägerin gerne etwas entlasten. Außerdem hat mein Bruder sowieso im April Geburtstag - wäre doch ein passender Anlass.  :D

2
Blödsinn / Off Topic / Re: Bin der Jan und 3D Grafiker
« am: März 11, 2020, 01:21:54 Nachmittag »
Youtube ist wohl wirklich die beste anlaufstelle dafür :)

3
Blödsinn / Off Topic / Re: Einladungskarten mit Duftlack
« am: März 11, 2020, 01:21:26 Nachmittag »
So ne kleine Karte mit einem Mini-Feuerwerk drin wäre schon extrem witzig muss ich sagen!

4
Blödsinn / Off Topic / Re: Evtl. dumme Fragen
« am: März 11, 2020, 01:20:44 Nachmittag »
Warum haben die Asiaten denn kleine Augen?

5
Allgemeine Elektronik / Re: Face Time Geräte
« am: März 11, 2020, 01:16:10 Nachmittag »
Cool dass ihr das angebot bekommen habt die firmeninternen geräte mitzunehmen. manche müssen vom home office dann mit ihrem eigenen rechnern arbeiten, find ich ziemlich unfair. hat ja auch verschleiß und nimmt arbeitsspeicher in anspruch, aber gut. Was hat man schon für eine Wahl?

Zu dem Yealink SIP VP-T49G kann ich nicht so viel sagen. Ich kann dir ja mal unsere videkonferenzen hardware:  w w w.voipcube.de/videotelefonie-geraete vorstellen als alternative. Wir haben, wie im Link zu lesen, die Yealink T58V. Die läuft auf jeden Fall einwandfrei. Ist super benutzerfreundlich,  und es ist eine Art Diensthandy was jeder (der es benötigt) braucht.
Ja ok, manche Dinge sind mit einem Monitor schon besser zu regeln, aber das Telefon ist halt für andere Sachen wiederum praktischer ..

Auf der Seite gibt es glaube noch 1-2 andere Möglichkeiten, kannst ja mal rumschauen :)

6
Energie sparen / Umweltfreundliches Studium möglich?
« am: Oktober 07, 2019, 12:58:10 Nachmittag »
Hallo Leute!  :)

Meine Cousine studiert seit letztem Jahr und jedes Mal, wenn ich bei ihr zu Besuch bin, fallen mir die unendlich vielen Papierstapel auf ihrem Schreibtisch auf. Sie kann gar nicht anders, denn sie sollen die Skripte und Vorlesungsmaterialien wirklich ausdrucken - darauf bestehen die Professoren an ihrer Uni. All das kostet Unmengen an Papier und Tinte, welche Cousinchen sich gerne sparen würde. Dazu kommt ja noch das ganze Geld, was man dafür ausgeben muss im gesamten Semester... Kein Student hat diese Möglichkeiten auf Dauer parat.  :(

Seht ihr das genau so? Vielleicht haben die Leute unter Euch, welche ebenfalls den Umweltgedanken nicht aus dem Kopf bekommen, gute Ideen für Alternativen? Irgendwie muss man doch wenigstens bisschen am Papier und dem rausgeschmissenen Geld sparen können. Wir sind Euch über alle Hinweise dankbar!  :D

Liebe Grüße.

7
Alternative Energieen / Re: garten windmühle
« am: Oktober 29, 2018, 12:32:06 Nachmittag »
Ich bin auch eher für das Windrad!

"Kein Garten - aber Haus = kein Problem " ---> bisschen sinnlos? oder verstehe ich das hier falsch.

Die Idee ist ziemlich gut. leider bei uns nicht umzusetzen, da wir die Erlaubnis von anderen dazu benötigen.

8
Alternative Energieen / Re: guerillia-Solaranlagen
« am: Oktober 29, 2018, 12:29:44 Nachmittag »
Wie darf ich mir die Funktionsweise vorstellen? Ich bin leidlich verwirrt, was das anbelangt. dann zieht die Anlage zugleich Strom und gibt sie? Oder wie ist es gemeint?

9
Alternative Energieen / Re: Wie in dem Sektor arbeiten?
« am: Oktober 29, 2018, 12:23:48 Nachmittag »
Oh, hello.

Das ist eine steile These, hast du konkrete Zahlen dazu oder willst du da jetzt welche von mir? Die würden mich ja schon interessieren, wie du auf den Schluss kommst. ich denke nämlich, dass es anders ist. Jetzt schon.

Zum Beispiel gibt es mittlerweile Studiengänge wie Energieverfahrenstechnik, die auf der Grundlage von Klimawandel und Energiewende entstanden sind. Man besiehe sich nur die Möglichkeiten, die gerade entstehen, (http://h t t ps://w w w.wb-fernstudium.de/kursseite/bachelor-studiengang-energieverfahrenstechnik-beng.html) und immer mehr Fernstudium-Angebote gibt es, weil die Menschen umsatteln sollen/wollen. Die globalen Herausforderungen, die das Herz eines kompetenten Verfahrenstechniker hoch schlagen lassen. Nicht nur Windenergie, sondern auch Meeresenergie ist gerade sehr stark im Fokus.

Seiten: [1]