Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Manu

Seiten: [1]
1
33 LED-Blitzer / LED-Blitzer -> LED
« am: Januar 26, 2011, 02:27:45 Nachmittag »
dankeschön :)
also falls das eine bedeutung haben sollte:  ich baue den led-blitzer mit folgender modifikation nach:

- am ausgang 7 kommt kein 680k Wiederstand hin, sondern ein 1Meg Poti und ein 10k Wiederstand (laut diesem (http://h t t p://w w w.knollep.de/Hobbyelektronik/projekte/33/bericht2.htm) bericht. (Allerdings nur die sache mit der blitzgeschwindigkeit, den Transistor ändere ich nicht!)

2
33 LED-Blitzer / LED-Blitzer -> LED
« am: Januar 25, 2011, 09:40:51 Nachmittag »
Dankeschön :)
Also die LED habe ich schon, deswegen werd ich auch die verwenden ;)

d.h. ich kann die LED mit dem 39 Ohm Wiederstand einbauen? Das wär super  :)
Spannungsquelle wird übrigens 9v sein.

3
33 LED-Blitzer / LED-Blitzer -> LED
« am: Januar 25, 2011, 07:54:08 Nachmittag »
Hallo,
das ist die LED:

LED (http://h t t p://w w w.conrad.de/ce/de/product/185890/LED-18000-MCD-15-5MM-WEISS-NICHIA)

wenn ich das richtig sehe also 3,6 Volt und 20 mA, bin mir aber nicht sicher^^

4
33 LED-Blitzer / LED-Blitzer -> LED
« am: Januar 24, 2011, 08:04:11 Nachmittag »
danke  :)
also ich möchte nicht mehrere verwenden, sondern eine high power 5mm led in weiss oder rot.

kann ich die ohne probleme anschließen? ohne änderung des vorwiederstandes?

5
33 LED-Blitzer / LED-Blitzer -> LED
« am: Januar 13, 2011, 11:13:50 Nachmittag »
Hallo,
ich bin neu hier :)


Nun habe ich eine Frage dazu: Kann ich am LED Anschluss jede beliebige LED verwenden? eher nicht, oder? dann müsste ich einen anderen Wiederstand verwenden oder?

falls man nur eine bestimmte LED verwenden kann, welche werte hat sie und kann man sie bei conrad etc. bestellen?



MfG
Manu

Seiten: [1]