Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: Alex96 am Januar 02, 2011, 11:13:36 Nachmittag

Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: Alex96 am Januar 02, 2011, 11:13:36 Nachmittag
Hallo
ich würde gerne an ein line out Signal(2 Chinch Buchsen) einen subwooder anschließen.
ich hab dafür einen schaltplan entworfen. der linke teil soll die beiden Kanäle zu einem mischen. der rechte teil der schaltung ist ein tiefpass der die hohen frequenzen rausfiltern soll und der rechte operationsverstärker soll das signal wieder verstärken, dass es zum vorverstärker weiter kann.
stimmt der schaltplan so?
und welchen operationsverstärker könnt ihr mir empfehlen?
MfG Alex

PS: danke im vorraus
Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: el-haber am Januar 03, 2011, 01:18:27 Nachmittag
Hi,
die 47k-Potis kannst Du Dir sparen - der opAmp ist als Elektrometer geschalten und verstärkt immer 1:1.

Nachlesen: Invertierender - oder nicht-Invertierender OpAmp-Verstärker.
Poti: ein Ende an Masse, anderes Ende an Ausgang, Schleifer an Eingang - Übersteuerungsschutz vorsehen, wenn Schleifer am Masse-Ende. Symmetrische Stromversorgung notwendig. Abhilfe: Hilfs-Spannung auf UB/2

LM393 vielleicht?

CU
st
Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: Alex96 am Januar 03, 2011, 10:06:55 Nachmittag
ok ich versteh das jetzt nicht ganz
Symetrische spannung ist kein problen aber der rest ist für mich unverständlich :-(
kannst du mir da nen kleinen schaltplan machen?
nur von der beschaltung des verstärkers. den rest krieg ich hoff ich selbst hin  ;)

MfG Alex
Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: Alex96 am Januar 05, 2011, 11:38:03 Nachmittag
hallo
ich habs nochmal versucht.
funktioniert das jetzt so?  :confused:
Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: el-haber am Januar 10, 2011, 12:31:35 Nachmittag
Hi,
das Poti sollte deutlich über 100k Ohm haben (z.B. 470k)
der damit überbrückte 100k-Widerstand fällt dann raus.
Die erste Stufe ist ein invertierender Verstärker mit einstllbarem Verstärkungsfaktor.
Die 2. Stufe invertiert ebenfalls mit 1:1 Verstärkung.

Die zusammenführung der beiden LS-Signale über je 100k ist so in Ordnung und stellt eine Art Summierer dar.

Cu
St.
Titel: Subwoofer anschließen
Beitrag von: Alex96 am Januar 10, 2011, 09:43:17 Nachmittag
also so wie ich das verstanden hab stimmt der schaltplan jetzt so oder?
nur halt das poti mit 470K rein und den wiederstand den es brückt raus.
danke für die Hilfe  :D

MFG Alex