Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: xxITxx am September 05, 2010, 04:16:07 Nachmittag

Titel: Radio (UKW)-Sender Schaltung/??
Beitrag von: xxITxx am September 05, 2010, 04:16:07 Nachmittag
Halli-hallo,
ich weiß nich ob das hier irgendjemand irgendwann mal lesen wird, aber ich frag einfach mal..:

Ich suche eine Schaltung, oder möglicherweise auch ein gerät zum kaufen, das ähnlich wie der UKW-Prüfsender , in meinem Fall Musik versenden kann... Es gibt da ja einige Geräte bei Aldi, ebay.... aber was mir halt bei so einem Gerät wichtig ist, ist das die reichweite auch stimmt... so um die 50m  (Im Haus!) wären schon ganz nett.... Kennt ihr irgendwas, eine Schaltung oder ähnliches mit dem man eben Musik von einem 3,5mm Klinken Kabel versenden kann....

Danke

xxITxx
Titel: Radio (UKW)-Sender Schaltung/??
Beitrag von: el-haber am September 06, 2010, 11:54:47 Vormittag
HI,
die Geräte, die Du bei Conrad, Reichelt, pollin und anderen zu kaufen bekommst, sind bedingt dazu geeignet.
Einsatzzweck ist hier der Antennenvorsatz als Ersatz für eine AUX-Audio-Buchse.

Für den Betrieb in anderer Weise und mit größerer Leistung brauchst Du ein funktechnisches Zeugnis (Sachkundeprüfung).
Im Wesentlichen hängt die Reichweite dieser kleinen UKW-Sender von der eingebauten Antenne und der abgegebenen Leistung ab.
Selbstbau mit Funklizenz darf aber nur in anderen Frequenzbändern als UKW betrieben werden.

CU
St.
Titel: Radio (UKW)-Sender Schaltung/??
Beitrag von: xxITxx am September 06, 2010, 06:37:20 Nachmittag
OK, so ein Zeugnis hab ich leider nicht... :(
Dann werd ichs mal mit so einem von Conrad, etc. versuchen.
Das Problem ist halt, das bei denen die Leistung (die laut einigen Foren) ja entscheidend ist  nicht dran steht... Und für 40€ ein dann nachher doch nicht funktionierendes Teil zu kaufen, :( so viel geld hab ich dann doch nicht zum zum Fenster raus schmeißen... Danke aber  :)

xxITxx
Titel: Radio (UKW)-Sender Schaltung/??
Beitrag von: Harald Wilhelms am September 07, 2010, 01:14:41 Nachmittag
> Das Problem ist halt, das bei denen die Leistung (die laut einigen Foren) ja entscheidend ist  nicht dran steht...

Die wird durch die erforderliche Genehmigung von der
Bundesnetzagentur vorgeschrieben und beträgt 50nW.

> Und für 40€ ein dann nachher doch nicht funktionierendes Teil zu kaufen, traurig so viel geld hab ich dann doch nicht zum zum Fenster raus schmeißen...

Solche Kleinsender gibts auch schon ab 10EUR. Die Sende-
leistung ist unabhängig vom Preis. Theoretisch könnte
man die Sendeleistung durch einen passenden Linear-
Verstärker erhöhen. Dazu braucht man aber gute Kenntnisse
in HF-Technik. Ein Schaltplan allein reicht da nicht.
Ausserdem ist das nicht ohne Grund nicht zulässig.
Schliesslich haben nicht alle Deiner Nachbarn den gleichen
Musikgeschmack wie Du...
Gruss
Harald