Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 43 Mikrofon Vorverstärker => Thema gestartet von: mamiko07 am Dezember 28, 2009, 02:19:11 Nachmittag

Titel: Dynamische Micros
Beitrag von: mamiko07 am Dezember 28, 2009, 02:19:11 Nachmittag
Ich hab da mal ne Frage: Kann ich an diesem Microvorverstärker auch Dynamische Micros benutzen oder muss ich dazu die Schaltung ändern? So weit ich weis benötigen nämlich Dynamische Micros keine Versorgungsspannung...

Auserdem ist von einem R5 22R die rede. Meines Wissens gibt es keinen Wiederstand mit 22R.
Was für einen Wiederstand soll man da verwenden?

Danke im Vorraus für die Hilfe.

PS: Die Seite ist super! :)
Titel: Dynamische Micros
Beitrag von: el-haber am Januar 04, 2010, 12:10:48 Vormittag
HI,
22R ist 22 Ohm und den sollte es sogar in der E6-er Reihe geben. Farbcode: rot rot schwarz

Dynamische Mikros haben manchmal eine kleinere Ausgangsspannung und einen verzerrten Frequenzgang als Elektret-Mikros, der mit höherer Verstärkung und einem Linearisierungsfilter ausgeglichen wird.

Einfach mal probieren!
[edit]
hab eben den Schaltplan angesehen.
Der R1 und der R4 sind bei Dynamischen Mikros nicht notwendig. Der R1 (22Ohm) dient der Filterung der Eingangsspannung (Mikro-Vorverstärker sollten meiner Erfahrung nach aus Blockbatterien versorgt werden).
Der R4 dient der Versorgung eines Elektret-Mikros - diese Verbindung bleibt offen.
[/edit]

CU
St
Titel: Dynamische Micros
Beitrag von: mamiko07 am Januar 04, 2010, 10:43:57 Vormittag
Danke für die Infos...
Hab gerade die Teile bestellt mal sehen ob es was wird :)
Bin eigendlich guter dinge...