Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: Kfz-Techi am November 30, 2009, 08:33:06 Nachmittag
-
Hallo Leute,
ich suche Hilfe.
Was ich benötige ist eine Schaltung:
Taster ein mal betätigen 12 V an Ausgang 1
Taster zweites mal betätigen 12 V an Ausgang 2 / Ausgang 1 = 0 V
Taster drittes mal betätigen Ausgang 1 und Ausgang 2 = 0 V
Dann geht es von vorne los.
Wer kann mir da Helfen???
Danke im voraus.
-
Hi,
sowas kann mit einem digitalen Bauelement (Schieberegister oder Ringzähler) realisiert werden.
Der CMOS-4017 wäre so ein Kandidat.
Dieser Baustein kann bis 10 'Zählen', wobei immer ein Ausgang die 12V erhält.
Der 4.Ausgang ist in Deinem Fall mit Reset zu verbinden, damit beim 4.Tastendruck wieder die 1 kommt.
Der Taster ist mit Hilfe eines Kondensators gut zu 'entprellen', damit auch nur 1 Tastendruck registriert wird, wenn Du einmal draufdrückst.
In welchem Umfeld und mit welcher Leistung sollen die 12V weiterverarbeitet werden?
Notfalls brauchst Du einen Treiber für mehr Ausgangsstrom und eine Schutzschaltung gegen Rückwirkungen auf die Schaltung vom Ausgang her.
CU
St
-
Super diesen IC habe ich auch verbaut
ich habe folgendes Problem.
wenn ich die Schaltung mit Strom versorge zählt mein Zähler bereits hoch.
Der Zähler soll über Relais die Taster eines Rolltors brücken.
und wenn ich jetzt ein Stromausfall habe oder sonstiges kann es passieren das mein Rolltor offen steht.
Wie kann ich ganz billig das hochzählen beim einschalten kurzzeitig unterdrücken ? bzw. ich brauche eine auschaltverzögerung am Reset eingang.
-
HI,
2 Möglichkeiten:
eine Start-Klemme auf dem Takt mit Hilfe eines Kondensators nach Masse - oder eine Verzögerungsschaltung, die einen Transistor so lange ansteuert, wie die die Eingangsspannung steigt. Der Transistor klemmt dann solange die Eingänge.
2. Kondensator von +ub nach Reset.
CU
St
-
C von UB nach Reset und von Reset nach GND 10K
reichen 100N ?
-
100n - ? ausprobieren, ob damit die unstabile Zeit überbrückt ist.
CU
St