Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: Der_Bastler am November 27, 2009, 03:30:36 Nachmittag
-
hi
ich suche eienen schaltplan von einen audioverstärker der 200W max. leistung hat, aber nicht viel betriebsspannung brauch ( so ca. 30V ) vielen dank im vorraus;)
-
HI,
200W bei 30V Betriebspannung bedeutet einen Strom von ca. 7Ampere. Das sollte an einer Impedanz von 4Ohm auch als Effektivwert fließen können.
Meiner Minung nach sind aber 30V für einen einfachen 200W-Verstärker in herkömmlicher Technik (Lineare Doppelbrücke) relativ knapp.
Schau Dir doch mal die Klas-D Verstärker bei elv an. Die arbeiten mit einer gesteuerten PWM-Digitalspannung am Lautsprecher.
CU
St.
-
hi
ich suche eienen schaltplan von einen audioverstärker der 200W max. leistung hat, aber nicht viel betriebsspannung brauch ( so ca. 30V ) vielen dank im vorraus;)
bei welchen bedingungen ???
impedanz der last ??
klirrfaktor ???
für 100w an 4ohm brauchst 80 ... 90v .
in brücke bringt das theoretisch die 4 fache leistung .
ach ja die kollektorströme in den endtransis verdoppeln sich in der brückenschaltung .
das müßen die dann aushalten ...
und die verlustleistung ist auch nicht ohne .
analoge endstufen haben nen wirkungsgrad je nach aussteuerung von 0,5 bi 0,65 ....
den rest verheizt man an den kühlkörpern die man passend diemensionieren muß.
das netzteil muß !!!!! die gesamtenergie liefern können !!!!
pges = p out + p verlust( heizleistung siehe wirkungsgrad ) !!!!!
ne leistungsstarke analoge endstufe macht einen arm ....;-))
und bedenke auch die zusatzschaltungen !!
- thermoschutz
- kurzschlußschutz
- dc schutz der ( teuren ) lautsprecher
- vorverstärker / klangregler
und die leiterplatte so einer endstufe ist auch nicht so einfach ....
mfg