Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: wissensdurst am August 22, 2009, 02:04:37 Nachmittag
-
Hy Leute,
Ich bin neu hier und habe auch gleich mal ne frage;-)
Also, wie das Thema schon sagt möchte ich gerne ein simples Hochspannungsfeld bauen in dem kein Strom fließt.
Kann mir da jemand weiter helfen? Matterialliste, Bauanleitung?:confused:
Bin in elektronik nicht ganz so bewandelt, nur schulisches wissen in dem bereich, sollte aber meiner meinung nach kein problem darstellen:D Denn probieren geht über studieren:o:cool:
Danke schon mal im vorraus
-
Hi,
das einfachste und sicherste Instrument für ein solches e-Feld ist eine Influenz- oder Bahn-generator. Dabei werden entweder 2 Plexiglasscheiben mit Metallisierung gegeneinander gedreht oder ein PVC-Band an Kohlebürstchen vorbei beschleunigt.
Es entsteht Ladungstrennung und damit ein verwertbares Potential. Dieses kann dann auf Elektroden gelegt werden, die das Feld bestimmen (z.B. 2 Große runde Platen parallel gegenüber).
Trafogestützte Generatoren würde ich für statische Felder nicht verwenden. (z.B. aus Ölheizung oder so).
CU
Stef
-
Es kommt darauf an für welchen Zweck das Feld gemacht werden soll. Ich währe für eine einfache Sperrschwingerschaltung mit 'nem 2x9 Volt trafo und eine Wicklung als Feedback.
Der ist nicht nur mit 4-5 Bauteilen schon fertig aufgebaut sondern auch recht ungefährlich.