Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Hugo128 am Juli 19, 2009, 09:19:59 Nachmittag

Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 19, 2009, 09:19:59 Nachmittag
Hi,

Ich habe diesen h t t p://robotrack.org/ulli/Servotester.JPG Servotester nachgebaut, momentan auf steckbrett, nur leider funktioniert das nicht das IC wird nur Heis und das wars...
kann mir Jemand helfen liegt der Fehler bei mir oder ist der Schaltplan falsch?
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Juli 20, 2009, 08:50:58 Vormittag
Also spontan würde ich sagen das könnte schon passen!
Hast du auch die Beinchen des IC richtig herum gelesen ??
Beim IC sind die ja gegen den Uhrzeigersinn nummeriert??!!
Zudem kann man auf dem Bild Pin 5 und 6 verwechseln wegen der schlechten Lesbarkeit (THR) ist pin 6 !
Gruss,
KnolleP
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 20, 2009, 09:18:32 Vormittag
Ja auf die Beinchen hab ich geachtet hab mir extra das datenblatt vom 555 heruntergeladen. aber ich guck mal ob die Beinchen 5 u. 6 vertaucht sind.

EDIT:Die beinchen sind nich vertauscht. Hab gerade nach geguckt.
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: el-haber am Juli 20, 2009, 11:39:55 Vormittag
Hi,
Beim NE555 gibt es 3 Fehlerquellen die zu einem vorzeitigen Tod führen:
1. Der Entlade-Widerstand in Verbindung mit dem Versorgungswiderstand für die Kondensator-Zeitkonstante ist zu gering. Dies ist hier nicht der Fall, da die ganze Schaltung über einen 220kilo-Ohm Widerstand versorgt wird.

2. Der Dis- oder der Out werden über die zulässigen 100mA belastet - Dies kann hier der Fall sein, wenn das negative PWM-Signal abgenommen wird. Der Transistor wird mit 10kilo-Ohm recht hochohmig angesteuert - keine Gefahr.

3. der Pin 5 (Stabilisierung) wird mit einem WIderstand << 1kOhm belastet oder die Versorgungsspannung ist zu groß.
Hier könnte lediglich die Versorgungsspannung zu groß sein  - allerdings hat dann der Servo das selbe Problem. Der Kondensator am Pin 5 darf auch keinen Leckstrom haben - hypotetisch.

CU
Stef
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 20, 2009, 03:55:18 Nachmittag
Ich hab noch mal die Wiederstände überprüft der Widerstand der eigentlich 22k haben sollte war zu niedrig ich hab ein neues Ic engebaut das wird jetzt auch nich mehr heiß nur am Servo tut sich auch nichts mehr...:confused::confused:
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: el-haber am Juli 20, 2009, 05:45:15 Nachmittag
HI,
sollten es nicht 220kOhm sein?

daraus ergibt sich mit der Formel:

ca. 10ms = 100Hz Das ist etwas niedrig für einen Servo.
In meiner Erinnerung werden die Dinger mit ca. 1kHz betrieben.

Cu
Stef
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 20, 2009, 06:40:17 Nachmittag
Kann sein ich habe gerade keinen 220k wiederstand da  aber morgen bin ich sowieso bei Conrad da nehm ich dann gleich einen mit...
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 25, 2009, 02:02:07 Nachmittag
Hi denn Wiederstand hab ich natürlich vergessen aber jetzt habe ich eine andere IClose Schaltung gebaut die auch Funzt
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: el-haber am Juli 27, 2009, 10:06:42 Vormittag
HI,
genial!!
Magst Du den Schaltplan mal hier reinstellen?

CU
Stef
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 28, 2009, 09:10:59 Vormittag
Ja, kein problem...

(http://h t t p://w w w.jbergsmann.at/Servotester-Schaltplan.GIF)
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Maddin am Juli 28, 2009, 10:51:51 Vormittag
hey

die schaltung ist ja relativ einfach astabile kippstufe
und nen signal verstärker

cucu
martin
Titel: Servotester funktioniert nicht
Beitrag von: Hugo128 am Juli 28, 2009, 04:51:15 Nachmittag
Jepp, im Roboternetz, wo ich die herhab ham die das auch alle gesagt...