Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Maddin am Mai 05, 2009, 07:01:30 Vormittag

Titel: entprellte Schalter
Beitrag von: Maddin am Mai 05, 2009, 07:01:30 Vormittag
hallo

wofür ist dieser gut ??
bei sehr vielen schaltungen lese ich benutzen sie ienen entprellten schalter.
der aufbau ist mir klar aber nicht der sinn der dahinter steckt.

danke im vorraus

cucu
martin
Titel: entprellte Schalter
Beitrag von: el-haber am Mai 05, 2009, 01:40:03 Nachmittag
Hi,
Entprellen bedeutet, daß pro Tast- oder Schaltvorgang auch wirklich nur ein einziges Ereignis ausgelöst wird.
Beispiel:
Zählen von Besuchern, die eine Schranke (mechanisch, elektronisch, optische) passieren.
Wenn der Schaltausgang, der den Zähler weiterlaufen lassen soll, 'prellt', dann werden pro Besucher mehrere Zählimpulse ausgelöst und die ermittelte Zahl stimmt nicht mit der 'Wirklichkeit überein'.

Prellen kommt bei mechanischen Schaltern und Tastern durch die federnden Kontakte, die für den Kontaktandruck notwendig sind.
Es ist eine Art Rauschen, das beim schließen oder öffnen der Kontakte entsteht und den Strom kurzzeitig ein und ausschaltet, bis die Kontakte komplett geschlossen oder getrennt sind.
Dies dauert oft nur sehr kurze Zeit, beeinflußt aber in der Digitaltechnik, bei der jeder Impuls erfasst werden kann, den sich ergebenden Status der Schaltung.

Anderes Beispiel: Fernbedienung - Der Druck auf die Taste 1 soll nur die 1 auslössen und nicht die 11 oder gar die 1111.

Cu
Stef
Titel: entprellte Schalter
Beitrag von: Maddin am Mai 05, 2009, 03:27:01 Nachmittag
hi

vielen dank für die schnelle antwort!

cucu
martin