Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 39 LED Stereo-VU-Meter (Simpel) => Thema gestartet von: Terminator92 am März 31, 2009, 08:44:42 Nachmittag

Titel: 4 anstatt 39 LED´s
Beitrag von: Terminator92 am März 31, 2009, 08:44:42 Nachmittag
Ich habe eine Frage ich wollte mir soetwas in der Art auch bauen...naja wie ich schon sagte so etwas in der Art.Jetzt meine Frage wie müsste ich das modifiziern?
Ich möchte das EINE Led in verschiedener Stärke leuchtet also bei wenig Ton gar nicht bei lautem Ton stark.Vieleicht auch noch erweiterbar auf eine Duo Led bei
schwachem Ton blaues= schwacher Leuchten
mittel leiser Ton = starkes blaues Leuchten
mittel lauter Ton = schwaches rotes Leuchten
lauter Ton = starkes rotes Leuchten

das dann jeweils 4 Led´s pro Box . ICh will die Led´s in die Boxen jeweils bauen deswegen bräuchte ich dann auch ein Mono VU Meter
Titel: 4 anstatt 39 LED´s
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am März 31, 2009, 10:01:17 Nachmittag
prinzipiell sollte das gehen... irgendwie..
man braucht ja nur die Ausgänge paralell schalten..
die ersten 5 und die letzten 5 jeweils paralell so summieren sich die Ströme und die led wird immer heller leuchten. bis bei Stufe 6 die 2te LED oder Farbe langsam anfängt zu leuchten. Nur geht die erste Farbe nicht aus.
Ob das allerdings wirklich funktioniert weiss ich nicht, müsste aber...
dann halt 4 LEDs in Reihe..

Will man die erste Farbe abschalten kann man das nur im Balkenmodus realisieren... mit nem Spannungsteiler oder separaten Transistoren für jeden Ausgang..
In dem Fall hat man aber einen harten Übergang wenn die erste Farbe plötzlich vonn hell auf null geht und die Zweite langsam angeht..
Sollten die Farben nicht eher ineinander übergehen?
Zudem benötigt das VU.Meter hier ja eine Versorgungsspannung...
und wieso 39 LEDs hier bist nur bei Projekt 39 das hat je 10 LEDs ..
Ich muss mal Projekt Nummern auf der HP verteilen...
Titel: 4 anstatt 39 LED´s
Beitrag von: Terminator92 am April 01, 2009, 04:43:55 Nachmittag
Ja vieleicht kannst du noch ma ne eigene Schaltung entwerfen...?! Das was du so geschriebn hast muss ich noch ma in Ruhe nachvollziehen;)