Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: chom am Februar 16, 2009, 06:07:42 Nachmittag

Titel: brauche hilfe bei einem schaltplan zum relais (aus)schalten
Beitrag von: chom am Februar 16, 2009, 06:07:42 Nachmittag
Ich möchte wie im Projekte Forum geschrieben, das code-schloss nachbauen mit bistabielen Relais und zwei Spulen, nur möchte ich das Relais nicht mit einem Schlater/Taster "ausschalten" sondern das es ausgeht wenn der PC herunterfährt, ich dachte man könnte das irgentwie so machen, das wenn keine Spannung mehr an der Status LED anliegt, also der PC aus ist, das Relais "ausschaltet"
Nur ich komme leider nicht weiter.
Kann mir jemand helfen?
Titel: brauche hilfe bei einem schaltplan zum relais (aus)schalten
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Februar 17, 2009, 09:40:49 Vormittag
Moment mal
Wenn du das Codeschloss statt des Schalters an der Front für den PC verwenden willst dann brauchst du ja überhaupt kein Bistabiles relais.
Dann bau die schaltung so auf wie sie ist, also mit popeligem standart relais.
Wenn du den Code eintippst dann ist das so als wenn du den Einschaltknopf kurz drückst..
Wenn der PC dann runter fährt dann ist der natürlich auch aus.
Erneutes Code eintippen würde bei laufendem PC je nach Bios Einstellung den Standby oder Ruhezustand aktivieren... Aber das kann man im Bios ja einstellen.
Ich weiss jetzt nur nich wo im PC noch eine Versorgungsspannung anliegt für die Schaltung wenn er aus ist.

Ich war ursprünglich von der Schaltung in der Zuleitung der Stromversorgung oder so ausgegangen.
So brauchst du nur den ATX Power Schalter abklemmen und das Relais anklemmen...
Titel: brauche hilfe bei einem schaltplan zum relais (aus)schalten
Beitrag von: chom am Februar 17, 2009, 05:32:58 Nachmittag
hmm, wenn man das so sieht, ist es einfacher den normalen Schalter/Taster an der Front gegen die schaltung auszutauschen, dann hat man auch noch die Spannung vom Netzteil.
Titel: brauche hilfe bei einem schaltplan zum relais (aus)schalten
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Februar 19, 2009, 07:01:02 Nachmittag
Sag ich ja einfach den schalter tauschen..
nur die Versorgung für die Schaltung braucht man immernoch..
muss man irgendwo beim Netzteil abzwacken,,,