Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Projekte dieser Seite => 36 2x50Watt KFZ-Stereo-Verstärker => Thema gestartet von: Spike am Dezember 21, 2008, 01:09:50 Nachmittag
-
Guten Tag,
Ich habe leider folgendes problem:
ich habe den verstärker gebaut und es funktionierte auch alles ohne probleme zu meiner vollsten zufriedenheit allerdings geht jetzt der eine ausgang nicht mehr (es kommt kein bisschen ton raus; der andere geht noch) und sobald ich den strohm einschalte leuchtet die LED vom kaputten ausgang dauernt wenn ich den stron dann wieder ausschalte erlischt sie auch wieder schnell es wäre nett, wenn m ir einer von euch bald helfen könnten habe echt keine Ideen mehr
Danke im vorraus schonmal
Mit freundlciehn Grüßen
Spike
-
Das ist halt eine Fehler LED.
Kurzschluss am Lautsprecher ausgang?
Oder Verbindung zur Netzspannung mit den Aus oder Ein- Gängen.??
Oder hast das Ding mit Überspannung oder ohne Kühler betrieben??!!
Dann kann der natürlich auch abrauchen, wobei es unwarscheinlich ist das dann ausgerechnet nur eine Seite druchbrennt,,was aber doch sein kann..
Also was hast gemacht?
Hast das Layout verwendet oder anders aufgebaut?
-
Danke erstmal für die schnelle antwort,
Also ich habe meine ganze schaltung auf kurzschlüsse geprüft und nichts gefunden, desweiteren funktionierte sie ja und auf einmal ging der 2. ausgang nicht mehr deswegen danke ich mal dass es nicht an der schaltung im eigendlichen liegt.
Anbei noch ein paar bilder villeicht kann jemand ja noch nen fehler finden den ich nicht bemerkt habe.
Aber ich vermute fast mal das der IC kaputt ist weil sonst fällt mir nichts ein, gibt es eine möglichkeit den IC zu testen ??
Vielen dank
Spike
-
Zuerst fällt mir auf das du die stark stromführenden Leiterbahnen verzinnen solltest, damit da der hohe Strom besser durch kommt.
Spannungsversorgung der ICs sowie zu den Dicken Elkos.
Dann natürlich noch zu den Ausgängen der Lautsprecher.
Was benutzt du als Stromquelle.
IC testen ist leider nur mit ausbauen und neuen Einbauen.
Layout selbst gemacht ?
Ich muss auch mal dringend ein neues auf die HP stellen.
-
Danke für den tipp mit dem verzinnen werde ich machen;
als stromquelle benutze ich ein pc netzteil bei 12V 16A;
das layout ist selbstgemacht aber nicht von mir sondern von meinem Technik-Physik Lehrer.
MFG Spike
-
Du hast ja nen Coolen Lehrer :o)
Wieso macht der sowas...
Da du wohl keine Kurzschlüsse hast (ist ja ordentlich gelötet) denke ich das der IC kaputt gegangen ist.. nur wieso????
-
Danke für den tipp mit dem verzinnen werde ich machen;
als stromquelle benutze ich ein pc netzteil bei 12V 16A;
das layout ist selbstgemacht aber nicht von mir sondern von meinem Technik-Physik Lehrer.
MFG Spike
Dein Lehrer macht rechtwinkelige Leiterbahnen? :shock: