Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: antitalentcben am November 20, 2008, 08:18:17 Nachmittag

Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: antitalentcben am November 20, 2008, 08:18:17 Nachmittag
hallo

ich bin eine schülerin der 10. klasse und habe ein differenzierungsfach, das sich ausschließlich nur mit physik, elektronischen schaltungen und dem programmieren von bestimmten programmen befasst, gewählt. in den letzten wochen haben wir etwas über transistoren gelernt, sodass unsere arbeit nun handelt. wir haben nun die aufgabe eine brauchbare schaltung mit transistoren zu bauen. meine partnerin und ich haben uns vorgenommen, ein radio zu bauen, was wir leider nicht machen können, da uns das wissen fehlt. also haben wir beschlossen, einen verstärker oder lautsprecher zu bauen, der in seiner schaltung transistoren hat...

wie ihr merkt, bin ich ein laie, wenn es um diese dinge geht...

könntet ihr uns bitte helfen???

danke:D
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: DJansgar96 am November 20, 2008, 09:06:18 Nachmittag
hmm...

also ich wüsste jetzt auch keie transistor AMP^^

aber wie wärs mitem VU meter?besteht auch aus transen...und dioden und leds und Rs...
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: reski am November 21, 2008, 12:36:17 Nachmittag
ja bastel ein VU meter wenn du was reinsprichst dann leuchten die Leds nach der reihe auf je nach lautstärke

(würde helfen)

dürft ihr auch andere bauteile verwenden ? die ihr selber versteht ?
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: el-haber am November 21, 2008, 04:21:40 Nachmittag
Hi,
das radio-Projekt kann ich dier retten!

Schau mal auf w w w.b-kainka.de/bastel
Dort ist alles mögliche an Radio- Verstärker und Elektronik-Schrott-Verwertung.

Cu
Stef
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: andreassuhl am November 21, 2008, 10:14:06 Nachmittag
hallo

habe da ein bischen theorie+ schaltplan und leiterplatte
für einen verstärker mit transistoren.für die transistoren
muß man ein bischen googln um ersatztypen zu finden,
da die transistoren DDR-Typen sind

Quelle--Tontechnik selbst erlebt von Lothar König
        Urania-Verlag 1986

gruss andreas
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: antitalentcben am November 22, 2008, 08:19:04 Nachmittag
vielen herzlichen dank :) ihr seid wirklich meine retter :D
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: reski am November 24, 2008, 12:44:17 Nachmittag
und nun was machste jetzt ?
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: DJansgar96 am November 24, 2008, 03:21:34 Nachmittag
genau?

und,sag dann mal welche note ihr bekommen habt und ein bild vom aufbau ;)




ansgar :D
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: antitalentcben am November 26, 2008, 03:30:45 Nachmittag
ich wollte einen vu-meter bauen, doch...
das problem: wir können diese schaltung nicht bauen, weil es unser lehrer nicht erlaubt hat, und uns sagte sie sei für uns zu kompliziert. das problem ist auch, dass der vu-meter keine transistoren enthält...
 also wollte ich boxen aus transistoren bauen, und sie an einen selbstgemachten micro anschließen, aber da das wie oben, laut unserem lehrer sehr kompliziert ist,
machen wir also eine einfache lichtorgel aus einem bausatz -.-
und einen berührungssensor, der relativ einfach zu bauen ist

aber es war wirklich lobreich von euch mir zu helfen :)
und ihr habt bei mir das interesse an elektronik geweckt, danke

ps.: ich werde euch dann paar bilder posten, wenn das ganze fertig ist ;)
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: DJansgar96 am November 26, 2008, 07:27:51 Nachmittag
hmm...

ist euerm lehrer böse (<-lol) oder was?ich bin 12 und kann des schon :P auserdem: boxen sind aus magneten,spulen und ner mebran,des was du meinst nennt sich AMP (=amplifer=verstärker)

aber dürft ihr bausätze verwenden?des ist doch wie spicken,oder?





ansgar :D
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 28, 2008, 08:22:36 Vormittag
Ich denke mal das man nachher auch möglichst genau verstehen soll wie die schaltung funktioniert.
Und wenn dazu noch Berechnungen angestellt werden sollen, um die Funktionsweise von Transistoren zu erläutern ist weniger halt manchmal mehr...
Gruss,
O.Pering
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: DJansgar96 am Dezember 04, 2008, 04:00:58 Nachmittag
hmm...

was ist nun?
was habt ihr jetzt genommen?und habt ihr bilder?




ansgar :D
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: antitalentcben am Dezember 16, 2008, 08:53:06 Nachmittag
wir haben eine relativ einfache schaltung gesucht, und gefunden: das nebelhorn...

nur das problem... wir müssen die funktionsweise allgemein und die der verschiedenen bauteile in form einer hausarbeit erläutern=> ich kann zwar jedes dieser bauteile erklären, nur ihre zusammenhänge und ihre funktionen in der schaltung kann ich leider nicht sagen :(...

ich fühl mich echt mies, dass ich euch damit "ausbeute" und eure zeit damit sinnlos verschwendet, aber es wäre sehr nett, wenn ihr mirn tick helfen könntet...

das ist der link der schaltung:

h t t p://w w w.kemo-electronic.com/pdf/b015/b015.pdf


danke fürs lesen :)

edit: wie ihr merkt, haben wir tatsächlich ein bausatz gekauft... vom radio zum vu-meter, dann zur lichtorgel, und später zum metaldetektor... und jetzt zum nebelhorn... hahaha :D unsere ziele wurden immer bescheidener

die bilder gibts morgen ;) sieht sehr süß aus
Titel: brauche hilfe zu transistorenschaltung :(
Beitrag von: DJansgar96 am Dezember 16, 2008, 09:14:03 Nachmittag
naja
dein link geht net so bei mir :(
naja,aber zur schaltung: eigentlich ist des ein AMV (astabiler multivibrator) der mit eienr hohen freq schwingt und so einen ton erzeugt.
die transen schalten sich also gegenseitig aus :)



ansgar :D