Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: moddien am September 10, 2008, 11:32:41 Nachmittag
-
Hi Leute,
ich will mir eine Infrarot-Relaissteuerung basteln, damit dich damit mit meiner lernfähigen Universalfernbedienung zB meinen PC ein/ausschalten (Relais statt dem Taster am Gehäuse) kann. Wäre auch gut wenn das Relais geschlossen bleiben würden, wenn ich die Taste auf der FB gedrückt halte. 6 kanäle reichen mir schon, habe im Netz ausßer überteuerten Bausätzen (60+€) nichts gefunden.
Grüße
-
Hi,
recht viel billiger wird es mit diesen Anforderungen (6 Kanäle, Umschalter und halten) nicht gehen.
Es gibt hier IR-Aufnehmer, die eine Frequenz-Codierung filtern (TSOP1836 oder so ähnlich).
Mit diesen Bauteilen werden die Codes einer Fernbedienung aus dem modulierten IR-Licht extrahiert. Danach liegen aber erst die bis zu 16bit-langen Codierungen dereinzelnen Tasten der FB vor.
Diese müssen dann wiederum erkannt (verglichen) werden und entsprechende operationen ausgelöst werden.
Dein Relais könnte also im einfachsten Falle direkt hinter dem TSOP Baustein angeschlossen werden und reagiert dann auf jede Taste irgendeiner FB.
Der TSOP-Baustein kostet um die 50ct.
CU
Stef
-
Hi
sieh dich mal bei Pollin (http://h t t p://w w w.pollin.de) um
habe da eine 8kanal Relaiskarte gekauft
einfach im suchen feld "8-Kanal" eingeben
Mit freundlichen Grüssen
Luca
-
Die 8-Kanal Relais-Karte wollte ich mir auch kaufen hat die bei dir Funktionirt????????
-
Jep...
...habe so meine "Lichtersteuerung" in meinem zimmer realisiert^^
Grüsse Luca
-
Ich will sie als Robotersteuerung verwenden glaubste dat, dat geht???
-
um einen µC kommst du warscheinlich nicht rum :-)
-
Aha, is wahrscieinlich ne blöde Frage aber was is µC?
-
Damit ist ein Mikrocontroller gemeint.
Eher nix für Anfänger ausser man bekommt das Programm fertig serviert!
Ich habe selber noch nix mit Mikrocontrollern gestrickt. Nur mal was nachgebaut wo das entsprechende Programm vorhanden war und dann mit Schritt für Schritt ANleitung in Betrieb genommen....
Gruss,
KnolleP
-
aber vieleicht gibt es schon fertige IC´s die sowas koenen
ich behaupte mann kann verschiedene lichtwellenlängen nehmen und diese filtern dann braucht man 6 Verschiedene Sende Dioden..
870nM bis 1000nM
-
Haste ne Ahnung wo ich nen Schaltplan für Sowas her kriege?
-
HI,
oder einen HT600-Chip (3-state-Encoder/decoder-Chips).
Mit diesem Controller (siehe Motorola-Serial-Transmitter) lassen sich je nach einstellbarer Codierung eine vielzahl an parallelen Schaltaufgaben über einen IR-36kHz-Sender realisieren.
Cu
Stef
-
ist dat für nen absuluten Anfänger auf dem gebit geeignet und wenn ja wie fiel würde das den kosten?:confused: