Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: ruben am März 21, 2008, 06:47:58 Nachmittag

Titel: alarmanlage
Beitrag von: ruben am März 21, 2008, 06:47:58 Nachmittag
moin,

ich hatte ma son einfachen elektrobaukastrn von kosmos da konnte man u.a. ne ganz einfache alamanlage baun ohne komplexe teile und sowas. da wan draht und wenn der untabrochen wurde gabs n signal.
 
ich kriegs nich hin sie wieder nachzubauen
kann mia da jm dhelfen? :confused:
Titel: alarmanlage
Beitrag von: reski am März 22, 2008, 10:03:30 Vormittag
es mus doch ein schaltplan geben ?
Titel: alarmanlage
Beitrag von: ruben am März 22, 2008, 06:08:31 Nachmittag
Ja, nur diesen Schaltplan habe ich nicht mehr!
Eben dass ist mein Problem, ich hab versucht es aus dem Kopf nachzubauen, aber das hat irgendwie nicht funktioniert.

:(

Die Schaltung hatte auf jeden Fall KEINE komplexen Teile wie z. B. einen Transistor oder so...

Es waren nur einige Drähte ein Summer und natürlich eine Batterie.

Dann hat man einen Streifen Alufolie zwischen Tür und Türrahmen gespannt und zwei Drähte angeschlossen. Wenn jmd die Tür öffnet, reißt die Alufolie und der Summer fängt an zu piepen.

Ich hab es mal so probiert:


Die beiden Drähte mit der Alufolie sind direkt mit der Batterie verbunden, also ein Kurzschluss. So kann kein Strom durch den 2. Stromkreis fließen, der den Summer betätigt.
Wenn der Kurzschluss dann unterbrochen wird (Alufolie reißt) dann sollte der Strom dann eigentlich durch den anderen Stromkreis fließen.

Die ersten paar mal funktioniert das auch aber dann nicht mehr.

Kann mir jmd sagen was ich falsch gemacht habe oder mir eine andere möglichst eingfache Methode nennen eine Alarmanlage zu bauen??? :(
Titel: alarmanlage
Beitrag von: reski am März 23, 2008, 08:46:36 Nachmittag
boa lustig ganz klarer fall :-) du killst deine batterie ...

mim kurzschluss macht man das nicht ... deine batterie is einfach leeeeeer ... ( kaput)
Titel: alarmanlage
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am März 29, 2008, 10:11:46 Nachmittag
Ich habe die Kosmos Kästen alle und mein ganzes Elektronik Wissen daraus :o)
Da war mit Sicherheit ein Transistor dabei!!!

Das war nix anderes als ein Transistor der über einen Widerstand an der Basis Strom bekommen hat und somit durchschaltet und die LED antreibt.
Die Alufolie Brückt Masse an die Basis wodurch der Transistor nicht schalten kann.
Der Basisstrom fliesst nach Masse.
Nun hat man aber keinen Kurzschluss da da ja der Basiswiderstand ist..
Nen par Kiloohm....
Deine Idee mit der Batterie-Tötung war also garnicht so falsch nur das wir hier die Batterie schonen und mit einem kleineren Messstrom arbeiten den wir kurzschliessen.
Gruss,
Knolle_P
Titel: alarmanlage
Beitrag von: DJansgar96 am August 22, 2008, 06:19:50 Nachmittag
fallse die alarmanlage noch bauen willst,
hol dir en npn transistor,nen 5k wiederstand,nen summer,ne batterie und nen schalter für die tür

dann machste den 5k R an Basis vom T,den schalter NACH dem 5k R an GND,den summer vor dem Colektor an +,genau wie der 5k R,und der emitter kommt auch an GND wie der - pol der Batterie    
und feddich

:):):)