Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Christian72D am März 06, 2008, 06:25:09 Nachmittag
-
Ich habe mir jetzt von JVC ein Autoradio mit DVD zugelegt.
Aus gesetzlichen Gründen ist es vorgesehen, daß das Radio mit an den handbremshebel angeschlossen wird, so daß man nur bei angezogener Handbremse DVDs schauen kann.
Da ich aber nicht weiß, wann ich diese zuletzt benutzt habe (wohne im Flachland), ich es aber nicht ganz fest verdrahten möchte (gibt ja auch Polizisten die wissen was sie zu tun haben), würde ich es gerne per Schalter zwischen Handbremsbetrieb (für die Jungs in Grün) und Dauerbetrieb umschalten können.
Die Standard-Verschaltung sieht folgendermassen aus:
(http://h t t p://home.arcor.de/christian.laufs/images/jvc.jpg)
Ich kann ja wohl schlecht einfach einen Schalter dazischen hängen, da muß doch bestimmt irgend was gesperrt werden, oder sehe ich es falsch?
-
ich würd sagen JA ...
einfach einen schalter parallel zum handbremsen schalter einbauen ?
nur noch rausfinden ob das nen öffner oder schlieser ist
-
Aber dann geht doch auch die Handbremslampe mit an, oder sehe ich das falsch?
-
Ähm ich würde mal von ausgehen, dass die Grünen auch ein Problem damit haben, wenn du das ganze per Schalter überbrücken kannst. Bzw der TÜV würde bestimmt auch dagegen sein
Weil dann könntest Du ja theretisch einfach den Schalter umlegen, das Radio denke die Handbremse is angezogen und funktioniert daher auch während der Farht-> was ja verboten is weil es den Fahrer ablenkt.
Deswegen würde ich sagen , Du lässt es einfach sein, da es eher in Richting nicht legalen Raum geht!
und Handbremse ist is zwar doof (ich bin auch Flachländer und nutze die eig nur, wenn ich mal zu faul bin auf ner Brücke oder so ständig die Bremse zu treten) aber dann muss man sich wohl angewönen, dass man zum DVD gucken die HAndbremse ziehen muss. Die kleine Leuchte wird ja wohl nicht das Problem sein...
mfG
nightmare
-
Also a) habe ich nicht vor, da einen fetten Schlater mit der Aufschrift "Überbrückung Handbremse für DVD schauenen während der Fahrt" einzubauen, deswegen wird das wohl kaum ein Problem darstellen und b) ist es mehr eine Versicherungstechnische Frage und eine Ordungswidrigkeit, also ist es nicht ILLEGAL was ich da machen will.
Von daher wäre es schön, wenn wir wieder zum technischen/elektrischen Teil zurückkehren könnten wenn es geht! Ich habe zu viele Foren gesehen die unleserlich wurden, weil Leute sich zu sehr auf Off-Topic Inhalte fixiert hatten!
-
also ich habs beim kumpel schon mal überbrückt ...
da müste ja ein eingang sein für dein radio an dem du die handbremse oder so anschliesen must ... wenn du den eingang auf masse oder auf + sezt hast du es überbrückt ....
jehaaa eben vom rockkafeee zurück ...
-
Sorry, aber das ist das was ich im ersten Post schon geschrieben habe, SO habe ich es bisher gelöst. :(
Also keine große Hilfe wenn man total übermüdet in so ein Forum schreibt. :(
-
Also am einfachsten ist doch ein Umschalter.
Im normalfall schleift er das Signal so wie es soll...
und wenn man umschaltet hängt nur das Radio an Masse.
Also Umschalter so belegt wie unten müsste doch gehen?!
Handbremshebel-------- --------Masse
******************|
---------------------Radio
Die Sternchen bitte ignorieren ich kann hier sonst nix zeichnen!
So schaltest das Radio zwischen Masse und Handbremshebel um.
Theoretisch könnte man das mit einem Reed Kontakt machen den man unter der Geldablage oder so montiert. Und immer wenn du einen Magnet da rein legst dann ists gebrückt :o)
Ich lasse mich auch nicht bevormunden von der Technik.
Schliesslich soll die Technik dem Menschen dienen und nicht der Mensch der Technik!!!!
Was nicht heissst das man während der Fahrt Filmchen kucken soll.
Wenn da nen Unfall passiert und das rauskommt wird die Versicherung sich sicherlich querstellen und man ist der dumme und nicht zu unrecht.
Gruss,
O.Pering
-
Alternativ zu einem Schalter wäre noch ein Relais zu nennen, das mit der Zündung (Klemme 15 oder 31) gekoppelt ist.
Immer wenn der Motor läuft, dann geht der Draht vom DVD an die Handbremse und wenn der Motor aus ist, dann geht er nach Masse. (Umschaltrelais).
Wenn das Relais defekt ist, dann bleibt es auf 'Motor aus' mit direkter Verbindung des DVD-Schalters nach Masse stehen. Ist zwar nicht optimal - da damit der Schutz komplett überbrückt ist, aber mit einem normalen KFZ-zugelassenen Relais dürfte das nur theoretischer Natur sein.
Der Radio/DVD darf dann auch nur dann laufen, wenn zumindest die 1. Stufe der Zündung eingeschalten ist. Das verhindert dann auch das versehentliche 'laufenlassen des Radios' beim Aussteigen. Mit dem Relais (oder auch einem normalen Umschalter) in der DVD-Signalleitung wird das komplette Überbrücken des Handbremskontaktes vermieden und die
Bremsleuchte bleibt unbeeinflusst.
CU
Stef
-
Also die Idee mit dem Reed-Relais als Schlater find ich mal genial!!!
Ich war von einem Schalter abgekommen, weil ich meherer Druckschalter im Auto drin habe, die aber keinen Wechselkontakt haben.
Aber so einen kleinen Magneten da unten reinlegen ist wirklich witzig, besonders DAS kann wirklich keiner vom TÜV oder so mal eben finden ohne den Wagen zu zerlegen!
DANKE!
-
Wenn da nen Unfall passiert und das rauskommt wird die Versicherung sich sicherlich querstellen und man ist der dumme und nicht zu unrecht.
Die werden dann auch SICHER danach fragen, wer denn da den heißen Tipp zum Umbau geliefert hat. Deshalb sollte man da sehr vorsichtig sein. In anderen Foren werden solche Threads kommentarlos gelöscht.
-
Ach so ein riesen Tatüüü drum. Hatte 2 Jahre lang ein DVD drin und mein Garagist hat ihn persöndlich und direkt gebrückt ohne die Handbremse nur einmal anzuschauen :-)
Man muss aber als fahre SEHR Konsequent sein und darf sich nicht aufs Display leiten lassen !!! (Ach genoss ich ruhige Fahrstunden :-)
Aja, so lange nichts passiert wird auch nicht kontrolliert ;-)
-
Aber auch nur SO lange