Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: lillywildmarrow am Januar 28, 2008, 01:22:06 Nachmittag

Titel: kunstprojekt - ton bei berührung einer grösseren oberfläche
Beitrag von: lillywildmarrow am Januar 28, 2008, 01:22:06 Nachmittag
Da ich mich mit Elektronik nicht gut auskenne und auch in meinem Bekanntenkreis niemand, hoffe ich dass mir hier jemand helfen kann bei der Planung meines Projektes.


Zunächst einmal das, was ich mir vorstelle:

Ich möchte eine Kugel mit ca. 60 cm Durchmesser bauen. Die Kugel werde ich vorraussichtlich aus Pappmochée ( also quasi aus Pappe) herstellen. Sie soll aus zwei auseinandernehmbaren Hälften bestehen. Ich möchte nun eine Audio-Aufnahme machen, die abgespielt wird und zu hören ist, sobald jemand die Kugel von aussen berührt.
Wenn das irgendwie machbar ist, sollte sie aber nur laufen, wenn die Kugel grade angefasst wird, lässt man sie los, währe es wieder still. wenn man sie nochmals berührt, würde die Aufnahme weiter abgespielt.


Möglichkeiten, die mir eingefallen sind, von denen ich aber nicht weiss, ob sie realistisch sind:

- Ich habe gehört, dass es so etwas wie "Berührungsschalter" gibt. --> Ist es möglich, dass eine grössere Fläche so ein Schalter sein kann?
--> währe es möglich, die Kugel beispielsweise mit so etwas wie eisenhaltiger Farbe als Leiter zu streichen? (habe neulich in einem Geschäft so eine Farbe gesehen, die es einem ermöglicht Magnete an eine damit gestrichene Wand zu hängen egal aus welchem Material die Wand besteht),
oder brauche ich dafür ganz anderes Aussenmaterial?

-Ich denke ich werde einen kleinen Lautsprecher und ein Abspielgerät brauchen. --> Welche Produkte könnten dafür wohl geeignet sein?



:confused:



Wenn jemand eine Idee hat, wie ich das hinkriegen könnte, bzw. was ich dafür voraussichtlich brauchen werde und wie ich es dann verarbeiten und verbinden müsste, würde ich mich sehr freuen. Auch für links zu brauchbaren oder ähnlichen beschreibungen oder andere Tipps währe ich dankbar. :)

Vielen Dank schon mal,

Grüsse, Lilly


Hmm, bis jetzt noch keine Antwort...weiss wirklich niemand was?  
Ich freu mich sonst auch über einen ungefähren Tipp...oder falls jemand noch eine Idee hat wo ich sonst noch fragen könnte....Ihr könnt es auch ruhig in Fachbegriffen schreiben, Was das bedeutet krig ich dann schon raus, in sowas bin ich ganz gut... nur falls ihr denkt ich versteh es dann nicht. Würd mich wirklich sehr freuen über einen Tipp.

:)

Lilly
Titel: kunstprojekt - ton bei berührung einer grösseren oberfläche
Beitrag von: el-haber am Februar 01, 2008, 03:48:05 Nachmittag
Hi,
unter dem Stichwort 'Theremin' findest Du eine Möglichkeit, wie durch eine Annäherung einer Hand an eine Antenne eine Freuquenz erzeugt werden kann, die vom Abstand abhängig ist.
Deine Pappmachè-Kugel braucht entweder eine leitende Oberfläche oder unter der Oberfläche einen leitfähigen Belag, der als Antenne dient.
Das Theremin (z.B. im Innern der Kugel) wird durch die Annäherung von Händen verstimmt und eine Auswerteelektronik schaltet ab einer bestimmten Frequenz Deine Audioquelle ein oder aus.

Die Kugel ist mit Grapit-Spray (auch anschließendem verkupfern) leiftähig zu machen. An einer unauffälligen Stelle wird eine Schraube durch die Kugel gedreht und stellt so den Kontakt der Graphit-Hülle zum Innern dar.
Über der Graphit-Schicht kann dann noch eine Lackschicht zur stabilierung und Farbe angebracht werden.

CU
Stef
Titel: kunstprojekt - ton bei berührung einer grösseren oberfläche
Beitrag von: lillywildmarrow am Februar 01, 2008, 06:49:21 Nachmittag
He Stef, vielen Dank für den Tip, das klingt doch schon mal sehr gut. Werd mich also morgen mal dran machen die Materialien zusammenzusuchen ... ;)
Lilly
Titel: kunstprojekt - ton bei berührung einer grösseren oberfläche
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Februar 10, 2008, 11:51:36 Vormittag
Mir fällt da auch als erstes ein Näherungsschalter ein..
aber sehr zuverlässig als Schalter ist sowas wohl nicht.
Irgendwo gabs mal eine Bauanleitung dazu..
Man müsste im innern der Kugel 2 Kupferstreifen oder drähte nebeneinander her laufen lassen ohne das sie sich berühren.
Durch Annäherung einer leitfähigen Masse ändert sich die Kapazität des "Draht oder Kupferstreifenkondensators" und Löst einen Schaltvorgang ab.
Wenn das erst mal läuft müsste man noch so einen Audio-Chip oder eine Schaltung besorgen die man mit beliebigen Geräuschen bespielen kann und die das auf Knopfdruck abspielt. Die gibts eigentlich in jedem Elektronik-Versandhaus diese Audio-Speicher oder auch Sprachmodul genannt?!
Finde ich aber ein sehr interessantes Projekt..
Mein Näherungsschalter hätte den Vorteil das man die Kugel von aussen nicht manipulieren müsste. Kann jedes nichtleitende Metall sein!!!
Gruss,
KnolleP
Titel: kunstprojekt - ton bei berührung einer grösseren oberfläche
Beitrag von: lillywildmarrow am Februar 10, 2008, 12:33:57 Nachmittag
He knolle, danke für den tipp :) war wegen der theremin sache noch in einem anderen forum, und da haben mir auch noch einige leute was geschrieben... bis jetzt siehts so aus als würde ich es stattdessen erst mal mit einem kapazitiven "berührungslosen taster" (gibt´s scheints bei "elv") probieren.....das geht wohl auch wenn der schalter sich hinter einer oberfläche befindet, und der auslöseabstand ist darüber regelbar was für einen wiederstand man einbaut -  da man sowas in meiner Stadt nicht kaufen kann (wohne in der schweiz, sind wohl keine bastler, die schweizer... :D ), muss ich es jetzt erst mal im internet bestellen...hab auch wen gefunden der mir beim basteln hilft ...  

wegen dem audio-chip: dachte bis jetzt, ich müsste da einen mp3 player anschliessen oder ähnliches, aber audio-speicher klingt finde ich viel besser...werd also mal sehen ob ich da was passendes finden kann :)

grüsse,

lilly