Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Borastoni am Januar 08, 2008, 08:45:11 Vormittag

Titel: Bestellte Platinen
Beitrag von: Borastoni am Januar 08, 2008, 08:45:11 Vormittag
Also ich habe ja eine Platine für den 2 x 50 W Verstärker bestellt und ich muss sagen, naja die Qualität ist echt scheiße die lässt sich fast nicht löten der lötlack dadrauf ich weis nichtmal ob das lötlack ist geht nicht weg und die lötpunkte bekommen nur schlecht kontakt. Das Kupfer um die Löscher ist viel zu kleine. Naja ich bin entäuscht ahbe gadacht ich bekomme für 10€ auch qualität, schade ich werde jetzt doch versuchen eine selbst zu ätzen und werde die bestelle entsorgen. Das wollt ich nur mal loswerden
Titel: Bestellte Platinen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Januar 18, 2008, 10:17:00 Nachmittag
das wird wohl daran liegen das man die Platine erst mit Spiritus reinigen sollten denn der Fotolack der die Platine noch schützt lässt sich nur schlecht löten.
Daran würde eine selbst geätzte auch nix ändern ausser man macht den Fotolack weg, wie bei meiner.
Gruss,
O.Pering
Titel: Bestellte Platinen
Beitrag von: Borastoni am Januar 19, 2008, 07:36:39 Vormittag
Naja ok aber den Lack den ich habe wenn man da mit der Lötspitze draufkommt ist ers sorfort weg.
Titel: Bestellte Platinen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Januar 22, 2008, 12:02:37 Vormittag
Ich benutze normalerweise Bungard Platinenmaterial,
momentan habe ich auch mal mit anderem versucht.
Beide liessen sich nur blöd löten.
Das Bungard glaube ich noch besser.
Jedenfalls würde ich immer empfehlen die Lackierung vorher zu entfernen. Ich mache das nur nicht vorher weil dann die Platinen langsam oxydieren und dann lässt sich noch schlechter löten.
Werde nen Vermerk dabei schreiben demnächst.

Wenn du nicht klar kommst schick ich dir halt nen Ersatz kostenlos. dann meld dich.

Gruss,
Knollep