Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: JonnyDanger am November 24, 2007, 09:23:12 Nachmittag

Titel: Handy detektor
Beitrag von: JonnyDanger am November 24, 2007, 09:23:12 Nachmittag
hallöchen
ich suche nen handydetektor also so ein gerät was erkennt ob in der nähe sich eingeschaltete handys befinden und mir das dann mit ner led oder anders anzeigt.
wenn jemand dazu nen plan hat oder gleich ne platine mit bestückungsliste wärs dufte :-D
danke im vorraus
Titel: Handy detektor
Beitrag von: reski am November 24, 2007, 10:17:55 Nachmittag
ich glaub das ist im normalfall nix anderes als eine frequenz zu messen ....

h t t p://w w w.elektrosmog.de/Frequenzplan-GSM900.htm

dann kann man auch unterscheiden welches netz an ist :-)
schaltplan hab ich im netz keinen gefunden
aber bei elektor habs sowas
h t t p://w w w.elektor.de/products/books/electronics/schaltungs-highlights.12386.lynkx
unter handyfinder must du suchen..
Titel: Handy detektor
Beitrag von: el-haber am November 29, 2007, 02:51:57 Nachmittag
Hi,
im Prinzip sollte ein einfacher resonanz-Empfänger auch schon funktionieren.
Voraussetzung ist allerdings, daß ein zu findendes Telefonino auch  gerade sendet.

Die Resonanz kann auch auf n-harmonischen unter dem eigendlichen Band und relativ breit dort realisiert sein.
Beispiel: Nach GSM-Tabelle sendet ein Telefonino zwischen 876-914MHz. bei einem viertel der Frequenz kann ein Resonanzkreis aufgebaut werden, der als gekoppelter Doppelkreis dann eine Bandbreite von 10MHz haben kann. Die eine der beiden Spulen wird dabei auf 223Mhz eingestellt, die Andere auf 227MHz. Ein verstärkender Detektor greift dann das 217Hz zirpen ab un gibt es an einen Kopfhörer.
Mit einem IMSI-Catcher könnte 'professionellerweise' ein Umbuchen aller Telefoninos im Sendebereich ausgelöst werden, das dann nach dem Abschalten des Dummy's in eine Ortung über die Rückmeldung mündet.

Cu
Stef