Knolles Elektronik Forum

Sonstiges => Bauteile-Börse => Thema gestartet von: Rapsilla am Mai 14, 2006, 07:46:29 Nachmittag

Titel: Osziloskop
Beitrag von: Rapsilla am Mai 14, 2006, 07:46:29 Nachmittag
Hi leutz
weiß einer wo es für wenig Geld ein Oszilloskop gibt? Programme hab ich bisjetzt nicht gefunden. Falls es Programme gibt, welche ausstattung braucht man dann?
Titel: Osziloskop
Beitrag von: Britzel666 am Mai 14, 2006, 08:13:04 Nachmittag
hmm schau mal bei w w w.ABACOM.de rein die haben glaube sowas fürn PC ansonsten halt ebay
Titel: Osziloskop
Beitrag von: HardRockPrieste am November 07, 2006, 07:17:04 Nachmittag
fürn PC hab ich da noch nix gesehen, ich denke das du dan auf jedenfall ein gerät brauchst mit dem du die informationen auf deinen computer bekommst... wie sowas aussehen soll weiß ich nich...
aba bei ebay un co. gibt's sehr günstig was zu haben!
Titel: Osziloskop
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 07, 2006, 08:26:07 Nachmittag
Habe auch mal was gesehen was über den Soundkarten Eingang funktionierte.. geht aber prinzipbedingt eben nur bis in den Kiloherz Bereich...
Wenn man was schnelleres sehen will dann brauchts ein echtes Oszi...
Titel: Osziloskop
Beitrag von: Armodon am November 07, 2006, 11:45:24 Nachmittag
Außerdem ist ein Röhrenmonitor essentiell, mit einem TFT muss man garnicht anfangen, der Zieht streifen...
Des weiteren habe ich schon mal ein Modul gesehen (weiß leider nciht mehr wo) das das Signal auf den PC überträgt (ich glaube das war seriell)
Mit den Programmen konnte man da weit mehr anstellen, als mit einem der modernsten Oszilloskope!!!
Titel: Osziloskop
Beitrag von: Christopher am Dezember 09, 2006, 02:30:14 Vormittag
Hab auch keine Ahnung von aber musste ma "Zelscope" bei Google eingeben, dass ist glaub ich solch ein Programm für einen Soundkarten Osziloskop.
Mfg Christopher
Titel: Osziloskop
Beitrag von: reski am Juli 07, 2007, 10:23:25 Vormittag
mein kumpel hatt gemeint der hatt nen schaltplan vom oszi
(russisches gerät) mit vielen transistoren aufgebaut.....
+ Fehlerhandbuch fals was kaput geht damit man es schnell finden kann..

bei interesse frag ich ihn mal ob ers raus gibt
Titel: Osziloskop
Beitrag von: nightmare am Juli 14, 2008, 12:28:11 Vormittag
Also n oszi selber bauen.. sicherlich schier unmöglich
also jetzt von grundauf neu bauen.

ich bin seit einigen tagen glücklicher besitzer von einem (23€ ebay supertreffer, für 2 kanäle und komplett funktionstüchtig ^^)
ich hab mir mal die elektonik drin angeguckt... das von grundauf bauen.. never. ein altes oder ein offensichtlich kaputtes reapierren ist kein problem. bei den alten sind meistens nur die Elkos hin, die brauch man meist nur rauschen.

Aber allein eine geeignete röhre zu finden solle schwer werden.

Außerdem ganz klarer punkt, ein oszi arbeitet mit hochspannung, dort als leihe rumzubauen ist absolut nicht zu empfehlen weil die lebensgefahr einfach zu hoch ist

wer eins haben will, einfach immer bei ebay oder in foren gucken.
Titel: Osziloskop
Beitrag von: Hugo128 am April 09, 2009, 11:13:58 Vormittag
Ich Hab sone Elektronik-Datensammlung da is son Ding drin funktionirt alerdings nur mir dem passenden Zubehör glaub ich.
Titel: Osziloskop
Beitrag von: LEGEND-2000 am Dezember 09, 2009, 03:13:22 Nachmittag
Hallo!
Schau mal bei EBAY nach, da habe ich letztes Jahr ein Hameg 2-Kanal Oszillolskop für 150 € ersteigert, das sehr gut in Schuss ist und noch heute seine Dienste tut.

Tastköpfe gibt es in Hongkong sehr preiswert!

Gruß
:)
Titel: Osziloskop
Beitrag von: LEGEND-2000 am Dezember 09, 2009, 03:17:13 Nachmittag
Schau mal hier:

h t t p://cgi.ebay.de/Oszilloskop-Hameg-HM-203-5_W0QQitemZ110463907674QQcmdZViewItemQQptZWissenschaftliche_Ger%C3%A4te?hash=item19b829775a

:)
Titel: Osziloskop
Beitrag von: SvenKurzschluss am Dezember 15, 2009, 10:04:57 Nachmittag
h t t p://w w w.ricardo.ch/kaufen/modellbau-und-hobby/elektronik/sonstiges/oszilloskop-st16a-ab-1-fr/v/an591253112/

Ist fast Geschenkt, da lohnt sich auch das Porto nach Deutschland :-)