Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: nightmare am Juli 06, 2007, 12:05:47 Vormittag

Titel: Gitarrenverzerrer
Beitrag von: nightmare am Juli 06, 2007, 12:05:47 Vormittag
Hiho
möchte mir aus dem Gitarrenverzerrer von knolle einen tragbaren AMP bauen. also einen kleinen, den man sich umhängen oder an gürtelklippen kann.

allerdings hab ich Fragen
1. das Pori P2, dient das der Laustärkereglung? weil es ja nur an den Ausgang angeschlossen is. Aber da Verwirrt mich, dass das clean-signal- also die vorbeiführung an der schaltung- nicht durch dieses poti geht.
wäre es eine laustärkeregelung, könnte man ja nur das verzerrte signal steuern, das clean-signal geht komplette power durch den amp- oder?

2. sollte das poti in 1. kein Laustärkepoti sein:
Ich stelle dem Verzerrer einen kleinen AMP hinter (TDA7235) mit ca 1,5W. Im datenblatt steht nicht die größe eines Laustärkepotis drin, soll ich da die eigendlich normalen 47k nehmen? da ich einige AMPs mit 22k oder 100k auch schon gesehen habe.

3. geplant ist, die ganze schaltung über eine spannung/akku laufen zu lassen. Da 9V blocks (wie beim zerrer vorgesehen) ja nich alzu viel leistung haben, denke ich eher an einen racingakku mit 9,7V (700 oder 1200mA) oder gar an 12V.
Wie verhält sich die schaltung dort? der AMP is aufgelegt von allem ab 1,8-24V, der nimmt alles was er krigt

4. (is bald ende^^)
sollte 3. nicht so gehen. die verhalten sich massen von baterien, die zusammengeschlossen sind? Ich habe zur Not vorgesehen, dass man den +pol trennen kann, um eine andere Stromquelle für den AMP anstecken zu können. habe allerdings nur 1polige schalter da, sodass ich die massen immer alle verbinde, gibt das probleme?
kurz: massen von verschiedenen baterien zusammenschalten-ok?

fertig :rolleyes::D

THX

zu guter letzt mal noch für die leute die gerne rätzel lösen: mein ätzlayout :D (noch mit extra laustärkepoti und nur +pol getrennt)erstellt mit sprint layout

(http://h t t p://nightmare.freakzz.de/Moddingtech/zerr_amp.GIF)
Titel: Gitarrenverzerrer
Beitrag von: nightmare am Juli 10, 2007, 03:03:24 Nachmittag
bitte, kann nich wenigstens mal einer ne frage beantworten? ich weiß nicht wieter. Ich will die platine eigendlich morgen oder übermorgen ätzen :(
Titel: Gitarrenverzerrer
Beitrag von: el-haber am Juli 11, 2007, 02:07:52 Nachmittag
Vergiss das mit dem Verzerrer - Bau lieber aus den Projekten einen kleinen 10W -IC-Verstärker.
Es sei denn, du willst das Ding am Gürtelclip als Bühnenmonitor-Verstärker und Vorverstärker mit regelbarem Effekt nutzen.

Cu
Stef
Titel: Gitarrenverzerrer
Beitrag von: nightmare am Juli 11, 2007, 02:31:27 Nachmittag
nein ich brauche ja eben den verzerrer
ich möchte das ganze tragbar machen, sodass ich nur eine Gitarre reinstecken brauch, und dann Verzerrten Sound habe, ohne "richtige" boxen oder ein Effekt Pedal mitschleppen zu müssen. Darum der Zerzereer und dahinter n AMP

quasie DAS (http://h t t p://w w w.thomann.de/de/marshall_ms2.htm)nur halt selfmade (und ohne klangregler)
zumal die selbmade variante mehr als 10x günstiger is

mfg

edit: lei leistung is ausrechend mit 1,5W, da eh nur ein kleiner LS rankommt, um das ganze komplekt und leicht zu halten