Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Hoot_us am Juni 19, 2007, 08:25:29 Nachmittag

Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juni 19, 2007, 08:25:29 Nachmittag
Hallo Gemeinde,
ich habe leider schwierigkeiten beim Zusammenbau des UKW Senders. Habe mir alle Teile bei Conrad gekauft, und nach Plan zusammen gelötet. Allerdings kann ich aus der Schaltzeichnung nicht rauslesen, wo der +, wo der - Pol, so wie die Batterie und Antenne angeschlossen wird.
Bevor die Platine dampft frag ich lieber nach, bitte dringend um Hilfe!

Hier noch ein Bild wo ich mich gerade befinde:

(http://h t t p://img126.imageshack.us/img126/545/1005095cr7.jpg)

(http://h t t p://img126.imageshack.us/img126/545/1005095cr7.th.jpg) (http://h t t p://img126.imageshack.us/my.php?image=1005095cr7.jpg)

Vielen Dank!
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Spencer am Juni 23, 2007, 12:19:25 Nachmittag
Als Mic solltest du ein Electret Mic verwenden aber Polung beachten
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juni 23, 2007, 02:05:36 Nachmittag
Vielen Dank Spencer! Ich sehe noch bei C1, C2 und C7 freie Anschlüsse.
Kommt da nichts hin?
Wo soll ich die Batterie anschließen, und wie rum?

Dann wäre der Sender auch schon fertig und vielen Dank für die Hilfe! :)
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Spencer am Juni 23, 2007, 05:27:09 Nachmittag
Das mic muss unbedingt n electret mikrofon sein,     na dann viel erfolg
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juni 24, 2007, 05:14:07 Nachmittag
Vielen Dank Spencer!

Ich hätt nur noch eine Frage...warum ist auf der HP der Schaltplan nicht gleich so veröffentlicht?
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Spencer am Juni 24, 2007, 05:25:17 Nachmittag
ganz einfach erstens is das fertige leiterplatten layout samt bestückungsplan ja eh erstellt und vorhanden von daher kann man eh kein fehler mache, zweitens sind diese umgedrehten T ´s  an den enden eines bauelements oder des schalt die so gesehenen erdpunkt ( Minus Pol)  in denn fall jedoch auch anschluss punkte von mic oder ant oder so allerdings waren die anschlusspunkte ja wagerechte  T ´s  

 und geht der sender?
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juni 24, 2007, 08:55:48 Nachmittag
Hab leider grad keine Zeit gehabt ihn zu vervollstendigen, wird morgen nachmittag nachgeholt und ich sag hier dann bescheid!

Trozdem finde ich sieht dein Plan SEHR anders aus als der auf der HP...deshalb nochmal vielen Dank für deine Mühe, ich sag dir morgen bescheid ob er läuft...bin ziemlich gespannt...hab aber nur son stink normales 3,50€ mic von Conrad...müsste doch eigentlich auch funzen...egal, morgen wird mans ja sehn :D
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juni 26, 2007, 05:52:31 Nachmittag
Irgendwie will das Teil nicht wie ich will...das heißt Fehlersuche und umlöten :-(
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Spencer am Juni 29, 2007, 08:20:27 Nachmittag
Wenn wir helfen sollen  mach ma foto von detail bestückung layout

und noch mal alles
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Hoot_us am Juli 06, 2007, 04:50:26 Nachmittag
Hi,
sorry, war in letzter zeit bisschen eng bei mir, was nicht heisst das ich alles in die Tonne klopp:

(http://h t t p://img528.imageshack.us/img528/6650/100senderzk1.th.jpg) (http://h t t p://img528.imageshack.us/my.php?image=100senderzk1.jpg)

[img=h t t p://img528.imageshack.us/img528/6650/100senderzk1.th.jpg] (http://h t t p://img528.imageshack.us/my.php?image=100senderzk1.jpg)

Free Image Hosting at w w w.ImageShack.us

(ALLES JEWEILS DAS SELBE BILD)
Titel: Schwierigkeiten mit UKW-Sender zusammenbau...
Beitrag von: Spencer am Juli 07, 2007, 11:07:25 Nachmittag
Ich glaub der BC547 transistor ist genau verkehrt herum   und der BF199  hat ne ganz andere PIN belegung  siehe

h t t p://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/96960/FAIRCHILD/BF199.html

Allerdings könnte es sein das die transen bei der verkehrten pollung die mücke gemacht haben