Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: yamaharacer am Mai 20, 2007, 03:45:46 Nachmittag

Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 20, 2007, 03:45:46 Nachmittag
hallo,
ich habe mir die beiden verstärker von der homepage mal angesehen und da is mir aufgefallen dass man da gar keinen bass ausgang drann hat. sprich wenn ich mir jetzt so einen verstärker baue möchte ich ja auch ne bassrolle drann haben.

ich möchte mir eigentlich 2 von den verstärkern bauen. habe noch 2 80watt lautsprecher rumstehen und ich denke die reichen für mein 12m² großes zimmer aus oder was meint ihr?

nun hätte ich da aber echt noch gerne ne bass funktion so dass ich mir einen aktiven subwoofer noch reinstellen kann.

im endeffekt wird das ganze dann von meinem fernseher angesteuert und durch umschalten auch mein pc.

weiß da jemand was oder kann mir da jemand helfen. bin blutiger anfänger. kann ich da dann an den verstärker einfach die lausprecher drann hängen oder muss ich noch was beachten?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: mani am Mai 20, 2007, 04:50:09 Nachmittag
ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber die bausteine/ ICs die benötigt werden sind wohl nicht gerade billig, soll heißen als anfänger wäre evt. zu überlegen ob du dir nicht doch ne fertig lösung kauft, zumal du 2.1 Verlangs
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 20, 2007, 04:54:05 Nachmittag
also so ein anfänger bin ich au net habe schon viele konsolen umgebaut und auch platinen gelötet. bin nur im hifi bereich anfänger.
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 20, 2007, 07:50:17 Nachmittag
jetzt kommen wir langsam ans eingemachte.
also ich baue mir jetzt einen von den 50 watt verstärker. wie kombiniere ich wenn ich jetzt doch einen aktiven möchte gerade fürs auto das mit dem stereo verstärker?

ich meine wo ist die schnittstelle zwischen dem stereo verstärker und dem mono verstärker für den bass?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 20, 2007, 08:11:01 Nachmittag
achso jetzt verstehe ich das ganze der aktive sub hat den mono verstärker schon eingebaut.
jetzt will ich aber den sub auch selber bauen was meint ihr dann eher passiv warscheinlich und den ganzen verstärker in ein gehäuse. kommt warscheinlich besser.


aber wenn ich dass dann so mache dann baue ich mir ein stereo verstärker is ja klar. dann noch einen mono verstärker. da ja aber für rechts und links bei stereo ein signal rein kommt und der mono ja dann nur einen braucht welchen muss ich da dann nehmen?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 21, 2007, 07:16:00 Nachmittag
keine ne antwort woher ich das quellsignal für den mono verstärker hernehmen soll?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 21, 2007, 09:47:19 Nachmittag
ja und wenn ich alles in ein gehäuse bauen will? des is ja quasi wie brücken und an den mono drann oder etwa nicht?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 22, 2007, 09:59:21 Nachmittag
Kannst ja auch mal den Verstärker nachbauen den ich auch hier im Forum geglayoutet habe..
Hat aber wohl noch keiner nachgebaut und getestet :o)

h t t p://w w w.forum.knollep.de/forum/topic.php?id=18&

Gruss,
Knollep

Ach so .. sauberer währe natürlich schon die Lösung das beide Kanäle mit dem Bass-Mono-Verstärker verbunden sind aber dazu müsste man tatsächlich noch so eine Art Vorverstärker basteln um die beiden Signale zusammenzumischen,....
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 22, 2007, 10:42:20 Nachmittag
jo der 70watt reizt auch ziemlich. aber müsste ich mich erst mal bei meinem meister informieren wie ich dass denn hinbekomme. brauch ich ja en trafo und en gleichrichter.

ich denke ich baue jetzt mal den 50 watt.


was meintest du denn mit einem vorverstärker? ich meine habe ich da kein gutes bass ergebnis wenn ich einfach l+r im y an den mono verstärker rann fahre?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 23, 2007, 09:04:42 Nachmittag
Moment du kannst mit dem Y nur den rechten oder Linken an den Bass klemmen.. sonst hättest du ja den linken mit dem rechten Kanal kurzgeschlossen..!!! das ist ja das Problem?
Sonst müsstest du 2 Stereo-Verstärker bauen.

Aber eigentlich eignet sich der 50W VBerstärker nicht besonders gut als SUB da die Kondensatoren zur Spannungserhöhung da ziemlich schnell alle sind bei jedem Bass...

Ich würde den 50er vielleicht erst mal so bauen einmal als Stereo und mir für den Sub später was anderes überlegen.. oder den mit ner Frequenzweiche mit hinter den Verstärker klemmen erst ma...
Wie gesagt bei dicken Bässen geht dem 50er aufgrund der mikrigen 12 Volt recht schnell die Puste aus..
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 23, 2007, 10:28:41 Nachmittag
ja und was muss ich tun damits beim bass so richtig rummst? weißt du ich will keine halben sachen machen wenn dann gleich alles komplett und richtig.
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 25, 2007, 09:53:27 Nachmittag
noch ne frage bezüglich der stromversorgung. ich habe jetzt hier verschiedene netzteile mit jeweils 12v aber unterschiedlichen stromstärken was muss ich da beachten?


und wie sieht es jetzt nochmal mit dem bass aus? ich meine die 12V reichen doch für meinen punto und eben mein 12m² zimmer oder etwa nicht. ich meine rummst doch schon gut oder?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 28, 2007, 03:42:48 Nachmittag
Ist ja alles ne Ansichtssache mit den Bässen oder der Lautstärke.
In einem guten Auto-Verstärker mit ordentlich Leistung wird die SApannung aber vorher auch auf mehr als 12 Volt gebracht.. meinetwegen 40Volt oder so..
Das macht ein Schaltnetzteil im Verstärker.
Wäre bei einer nicht mobilen Lösung aber unnötig umständlich.
Von daher eben der oben genannte Alternativ-Verstärker.
Oder wenn jemand noch ne andere Idee hat???
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Mai 28, 2007, 04:22:07 Nachmittag
jo he aber der verstärker hat ja 70 watt rms ich hab gedacht dass dann der 50 watt sinus besser is oder etwa nicht?
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 28, 2007, 09:51:36 Nachmittag
Na ja mit dem Sinus bin ich mir nicht ganz so sicher..
Das Problem ist das der 12 Volt Verstärker eben zur Spannungsversorgung 2 Dicke Kondendatoren verwendet um die Spannung zu erhöhen! die haben aber nur begrenzte Kapazität und bei Musik mag das noch gehen, aber bei dicken Bässen erreicht die spannungsversorgung über diese Elkos wohl doch eher ihr Limit.
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: 8ig-8en am Juni 07, 2007, 01:57:15 Nachmittag
aaallllsooooo

wenn du deine fullrange ls mit dem sub kombinieren willst dann solltest du es wie folgt machen

du baust die einen stereo verstärker für die full range ls und dazu noch einen mono amp für den sub

dafür solltest du aber beachten wenn du beide kanäle(links rechts) an den sub hängen willst dann solltest du dir noch einen stereo->mono mischer bauen da gibts interessante themen bei hifi-forum.de

da kannst du das ganze mal suchen

wenn du so einen mischer hast dann müsstest du noch einen frequenzweiche vor dem sub schalten denn sonst haust du ihn dir durch da noch hohe frequenzen zu ihm durchdringen was niocht gut für ihn ist

auserdem solltest du beachten dass du amps baust die genügen saft haben für die ls sowie den sub denn sonst kannst du dir die ls und den sub damit auch durch hauen

am besten is immer einen amp zu verwenden die ein bischen mehr leistung bringen können als die ls brauchen
und dann halt den lautstärker regler nicht so weit nach rechts drehen

was du aber auch machen kannst damit der bass nicht zu stark übertönt
du baust die vor die ls ein paar frewuenzweichen und leitest dann die tiefen töne in einen mono amp mit dem o.g. mischbauteil für mono um der wiederum einen eingang hat der von verstärkern verkraftet werden kann (glaube des ding schimpft sich high input)

damit kannste auch ganz gut sowas betreiben

aber musst du wissen ob du nun bässe aus den ls haben willst opder nur ausm sub

greetz 8ig-8en
Titel: verstärker selber bauen
Beitrag von: yamaharacer am Juli 01, 2007, 12:42:48 Nachmittag
jo um das ganze hier nochmal aufzufrischen ich habe ne andere idee. da ich hier noch ein 4x35Watt Autoradio rummliegen habe möchte ich mir hierraus einen verstärker bauen.
vorweg mal ne frage da ich eh nur 2 boxen drannhänge habe ich dann 70Watt an jeder box oder bleibt es bei den 35?

aber nun mein vorhaben. ich baue mir hierfür ein gehäuse so dass ich das radio wie in einem auto beliebig wechseln kann. das ganze bekommt noch eine antene für radio und da es leider kein line in besitzt werde ich es über einen ukw adapter mit externen quellen ansteuern.

was haltet ihr davon?