Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: Maik am Mai 12, 2007, 12:00:33 Nachmittag
-
Hi!
Ich hab ein kleinen TFT und will diesen an ein VGA Kabel löten.
Habe schon in einem anderen Forum einen Beitrag:
hier :: Moddingtech (http://h t t p://w w w.moddingtech.de/cgi-bin/mtiB/ikonboard.cgi?s=aecd2cec894834d79eb0a86dd70d0fbc;act=ST;f=7;t=11282)
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Gruß
Maik
-
Hi,
mit dem VGA-Kabel wirst Du wenig Glück haben, da die Signale sich auf ein aufgetrenntes PAL/NTSC-Signal beziehen.
Alternativ könntest Du versuchen die R,G,B-Teile und die HSync- und VSync aus dem VGA-Kabel eines Computers zu verwenden und die Bidschirmauflösung auf 640x480 bei 60Hz und NTSC einzustellen. (ev. PAL ausprobieren)
CU
Stef
-
jo. so in etwa dachte ich mir das auch. bloß muss ich am tft nochwas an den anschlüssen belegen, abgesehen von brightness und dem port zur quellenwahl.
hab auch nen programm drauf, powerstrip. da kann man glaube die auflösung und frequenz manuell einstellen. ka.
-
Hi,
auf dem Datenblatt ist weiter hinten eine Beispielbeschaltung angegeben. Da sind die ganzen 'konfigurationseingänge' mit Schaltern dargestellt. Daneben sind noch die Stromversorgungseingänge passend zu belegen.
Es sollte zumindest nur mit den Stromversorgungseingängen und den Konfigurations-Schaltern schonmal laufen.
danach kannst Du ja die RGB+Hsync/Vsync anschließen.
Dafür gibt es übrigends ein spezielles Kabel für die VGA-HDD-Stecker. Hatte mal so einen Monitor, der mit 5 BNC-Buchsen so angeschlossen war.
CU
Stef
-
maik
hatt das jetzt funktioniert hast du es hinbekommen
interessiert... mich..