Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Andi am April 26, 2007, 07:47:41 Nachmittag

Titel: Ne ganz dumme frage....
Beitrag von: Andi am April 26, 2007, 07:47:41 Nachmittag
Also, erreichen kondensatoren erst ihre angegebene kapazität bei erreichen der denebenstehenden spannung oder klappen die nur bis zu dieser spannung und platzen dann? Oder gibt es ein spannungbereich in dem die mit maximalkapazität arbeiten?
Titel: Ne ganz dumme frage....
Beitrag von: el-haber am April 27, 2007, 09:23:12 Vormittag
Hi die Kapazität ist eine Bauart bedingte Konstante.
Allerdings haben die Isolatoren spannungsabhängige Eigenschaften. Ab einer betimmten Spannung schlagen die Isolatoren durch. Diese Spannung ist mit Sicherheitsabschlag aufgedruckt.
Bei Elkos kommt die Polarität dazu.
Bei HV-Kondis kommen noch Kraftwirkungen dazu, die das Gehäuse platzen lassen.

Cu
Stef
Titel: Ne ganz dumme frage....
Beitrag von: Andi am April 27, 2007, 12:51:36 Nachmittag
danke, hab schon länger darüber nachgegrübelt.