Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: mani am März 16, 2007, 09:23:53 Vormittag
-
ich habe mir den HCC4026B gekauft und habe jetzt probleme das datenblatt zu lesen , ich habe den HCC4026B momentan auf nem steckbrett und bekomme ihn aber nicht zum zählen , er zeigt nur die null an.
wer kann mir das datenblatt so erklären das ich damit zählen ,reseten und zählvorgang unterbrechen kann?
eine treiberstufe habe ich auch schon ( da nur 5mA zur verfügung stehen.) hab die daten des treibers grad nicht da, liefere ich nach, den der macht auch nicht was ich will
danke
edit: also der treiber geht jetzt, aber der zähler nicht...
-
was bedeutet z.B.:
5V, 10V, AND 15V PARAMETRIC RATING ??
also momentan zeigt die anzeige "0"
und wenn ich "display enable in" low mach geht die anzeige auch wie beschrieben aus
aber zählen funktioniert einfach nicht
bitte schaut euch das mal an, am dienstag soll die ganze sache funktionieren danke
-
ich hab mal in eagle gezeichnet was ich mitlerweile gelötet habe, da es seltsamerweise auf dem steckbrett plötzlich funktioniert hat, jetzt geht es aber (ohne änderungen/es sei denn ich habe im brett einen wackelkontackt) weder auf dem brett, noch fertig gelötet...
ach ja ich hab nen vollen 9V block dran,
und gerade ein altes computernetzteil zwecks der 5V (5V-rating?) probiert -> es geht nicht, wobei , ganz kurz war die anzeige auf "1" und dann wieder null...
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
ach ja und ich hab verlängerung bekommen bis am MITTWOCH
-
so, es zählt jetzt ... ABER :
nicht mit einem schalter steuerbarsondern : (Anhang)
HILFE, BITTE HELFT MIR, ich bin mir fast sicher das noch IRGENTWO eine Diode oder ein Widerstand rein müssen , aber ich find im web nichts dazu :confused: :mad:
-
Hi,
hast Du das Netztil kurzzeitig falsch rum dran gehabt?
Hast Du den IC1 auch an der Versorgungsspannung dranhängen?
Im Plan ist das nicht so.
Die Taster sollten noch entprellt werden (10nF Kondensator nach Masse vom IC-Eingang her.)
Der Takt sollte eine Schutzschaltung mit 2 Dioden bekommen, die eine Begrenzung auf Vdd-0,7V und Vss+0,7V sicherstellen.
CU
Stef
-
so ich hab den fehler jetzt , es war einfach nur den COUNT auf wechsel mit GND zu schalten ^^
entprellung oder schutzdioden habe ich jetzt keine drin
wird über 9V Block akku betrieben als zähler im tischkicker
ma schauen das ich bilder machen kann , kicker steht beim kolleg
danke el-haber