Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: watz am Dezember 28, 2006, 03:29:47 Nachmittag
-
Kannd er CD4017 (Datenblatt (http://h t t p://w w w.reichelt.de/?SID=22WKh@6X8AAAIAAH7Sg-I636856276fa16f8c2fe53c4976edb04b;ACTION=7;LA=6;OPEN=1;INDEX=0;FILENAME=A240%252FMOS4017_MOS4022%2523FAI.pdf)) auch mit ner Taktrate von 10Hz schalten, oder wird ihm das zu schnell? Ich kann das den Datenblättern irgendwie nich so entnehmen.
-
Hallo,
10 Hz meinst du?:o
Das ist nicht zu hoch.
Gruß
Ebbi
-
hi
Bei Conrad im "Datenblatt" steht drin das der CD4017 bis in den MHz-Bereich geht.aber 100% kann ich dirs auch nicht garantiren.am besten ausbrobiren.und vieleicht ein kühlkörper drauf setzten,wenn der so schnell schalten soll.
-
hi
Bei Conrad im "Datenblatt" steht drin das der CD4017 bis in den MHz-Bereich geht.aber 100% kann ich dirs auch nicht garantiren.am besten ausbrobiren.und vieleicht ein kühlkörper drauf setzten,wenn der so schnell schalten soll.
-
Wenn der in MHz Bereich gehn soll, dann wird er ja ewig für meine 10 Hz reichen. Danke euch
-
Wenn ich mich recht entsinne ist der für Mulitplex Aufgaben gemacht .. also wenn bei LED-Ziffern-Anzeigen z.B nicht alle LEDs gleichzeitig leuchten sondern immer eine nach der anderen aber so schnell das man alles gleichzeitig leuchten sieht... von daher sind 10 HZ wohl eher nen Witz ;o)
Also kein Thema