Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Schaltplansuche => Thema gestartet von: ImensO am Dezember 26, 2006, 09:49:54 Nachmittag

Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 26, 2006, 09:49:54 Nachmittag
Hallo,
ich suche einen Schaltplan für ein 20-Kanal Lauflicht. (16 würden zur Not auch reichen) Ich habe bereits einige Schaltpläne gefunden aber die Funktion ist nicht immer genau nach meinen Vorstellungen oder zu wenige Kanäle. Ein 9-Kanal Lauflicht das ich für sehr brauchbar halte: Link (http://h t t p://home.wolfsburg.de/wolfsrudel/lauflicht.gif) wenn mir jemand sagen, kann wie ich diese Schaltung erweitern kann, damit ich 20 LEDs ansteuern kann, wäre ich sehr dankbar.  Die LEDs sollten von 1 bis 20 durchlaufen und dann von vorn anfangen.
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 27, 2006, 07:35:39 Nachmittag
Link (http://h t t p://w w w.bader-frankfurt.de/elek/20kanallaufl.gif)Hab eins gefunden. Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann, welchen Widerstand ich als Poti ausführen muss, damit die Geschwindigkeit einstellbar ist wäre ich sehr Dankbar!
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 30, 2006, 01:16:22 Vormittag
ich hab gute erfahrungen mit den lauflichtern hier gemacht
http://h t t p://w w w.moddingtech.de/tut_lichteffekte_de,59.html
die "Version 2" hab ich bereits mal mit 30LEDs aufgebaut, weils so einfach zu erweitern ist
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 30, 2006, 01:16:46 Vormittag
sorry habs irgendwie aus versehen 2 mal abgeschickt... wie auch immer ^^
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 30, 2006, 10:30:35 Vormittag
danke!!! genau sowas hab ich gesucht:)

kann ich die Schaltung auch mit nem 9V Block betreiben....mit passendem Vorwiderstand? Wie lange würde der halten???
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 30, 2006, 04:23:31 Nachmittag
man kann mit einem festspannungeregler 7805 die spannung auf konstante 5V berringern und dann brauchst du nichts weiter beachten (außer das du nicht mehr als 1A ziehst)
zur da kann es passieren, dass nei hohen lasten deinb block sehr schnell alle ist :)
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 30, 2006, 05:54:17 Nachmittag
wie lange wird ein 9V block bei 16 LEDs etwa halten? muss der Festspannungsregler gekühlt werden?
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 31, 2006, 01:05:11 Vormittag
nach dem was ich weiß- ich hab mich mitr dem chip aber nich sp beschäftigt- ist die last due aus dem aku gezogen wied gleich der last der sachen die gesteuert werden

sprich du hast 20LEDsx20mA =0,4A, lass es aufgrund der anderen teile die noch in der schaltung sind 0,5-0,6A sein.

also ziehst du aus dem 9v-block ein Strom von 0,5-0,6A

wenn du etz nen akku hättest mit zB 600mAh dann hält der ziemlich genau eine stunde
hast du 1200mAh sinds halt 2 usw

hast du allerdings ne baterie kann sogar schneller schluss ein, da sie sehr oft weitaus weniger leistung haben als ein akku

zum kühlen- ja er sollte zumindest leicht gehüklt sein. ich weiß nicht mehr ob das jetzt auf den chip zutrift oder auf einen anderen ^^ aber ich habe gelesen "die überflüssige spannung wird einfach verheizt und daher sollte der chip gekühlt werden" berichtigt mich einer wenn dies auf nen LM317 zutrift, mit den beschäftige ich mich grade mehr :)

am besten mal, im datenblat vom 7805 nachgucken was da so steht
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 31, 2006, 11:02:31 Vormittag
wenn ich statt dem 9V-Block ne halterung für 3 oder 4 normale Batterien nehme (AA) also 4x 1,5; dann würden die doch deutlich länger halten weil sie mehr leistung haben; richtig?
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 31, 2006, 12:27:31 Nachmittag
kannst du nicht leiber akkus nehmen?
angenommen du hast halbwegs akzeplable akkus
4x 1,2V bei sagen wir 1000mAh
ergo hast du schonmal 4000mAh- da hält die schaltung schoin ein entscheidenes stück länger dran

bei baterien ist es halt auch auch so, dass die wenig leistung haben.
da kann ich nur eine geschichte von meinem vater ausm mobdelbau vorkramen. der power motor vom schiff: hat man 10Baterien angeschlossen lief der sau langsamm, hate keine kraft und nach 5min!! waren die beterien alle bzw soweit runter das sich der motor nicht mehr drehte. ald wir aber 8 grade mal 700mAh akkus angeschlossen haben, ist der motor so losgerannt, das es meinem vater die hand aufgerissen hat (der depp hatte den inner hand gehälten und nich damit gerechnet das der so abtischt :D )

annahmbarre akkus sind doch nicht einmal so teuer (zB reichelt n akkulader für 20€ oder so sammt 4x AA akus 700mAh und 4xAAA 1800mAh)

und je weniger "mehrenergie" du hast, je kälter müsste der chip bleiben. (allerdings muss die eingangsspannung be4i einem 87XX immer 2V über der ausgangsspannung liegen)

allerdings müsste es auch möglich sein- ohne garantie- die schaltung an 4x1,2V=4,8V oder 4x1,5V= 6V zum laufen zu bringen. der NE555 taktgeber hält schonmal locker alles bis 14V aus. Ich bin mir sowar nicht einmal sicher ob ich- aufmerksamm wie ich immer bin- die schaltung nich des öfteren an 12V hatte ^^. ich werd ma gucken ob ich die noch irgendwo aufgebaut habe und mal verschiedene spannungen testen


€ddit meine messungen haben ergeben:
bei 5V hat man 12mA auflastung (ok ich hatte mich verrechnet, bei dem lauflicht ist ja immer nur eine LED (10kanal) bzw 2LEDs (20kanal) an. zur scheint es, dass der widerstand von 220ohm für die LED zu hoch ist und die undervoltet ist. weil 2LEDs alleine brächten ja schon eigendlich 40mA

bei 12V hat man 40mA last- allewrdings scheint die spannung zu hoch zu sein, da einige LEDs nicht mehr leuchten oder nur sehr schwach leuchten
wenn man wieder auf 5V geht ist alles normal.

also doch besser bei 5V gleiben. wenn du ultra helle LEDs verwenden willst änder lieber den vorwiderstand der LEDs aud einen zur LED passenen 5V wert, weil bei 220ohm sind doch sehr dunkel im vergleich zur richtigen helligkeit
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 31, 2006, 01:25:02 Nachmittag
also ich hab ne Batterie gefunden mit 3100mAh: Batterie (http://h t t p://w w w.reichelt.de/?SID=28cSFTZ38AAAIAABMgs@Ma1ef72258eb18db69611672234f2585e;ACTION=3;LA=2;GROUPID=1027;ARTICLE=27429)
wenn man 4 davon nimmt dann hat man 6 volt und die leistung ist auch recht gut finde ich.
Anstatt dem Festspannungsregler könnte man ja auch einfach einen Widerstand vorschalten, da die 2V über Ausgangsspannung ja nicht da sind. Ich werds mal testen.
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 31, 2006, 01:36:51 Nachmittag
also ich habe mal 6V (billig baterien) angeschlossen und die leuchtstärke war gut, keine überhitzung oder so, das müsste also so gehen

und ich schätze den verbtrauch mal auf 30mA, also kanste echt baterien nehmen, so gering is der. wenn du echt 12400 mAh dranhaust- also da kannste echt laufen lassen :cool:
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Dezember 31, 2006, 01:52:21 Nachmittag
naja also ich hab mich für die entschieden: Lauflicht (http://h t t p://w w w.moddingtech.de/tut_ledlauflicht1_01_de,59.html) ich werd sie mit 16 LEDs aufbauen und da leuchten ja mal alle und mal keine also wird da schon Leistung gebraucht...
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Dezember 31, 2006, 05:26:22 Nachmittag
aso ganz vergessen zu sagen, meine ganzen werte beziehen sich auf das 2.lauflicht. so immer nur eine LED leuchtet
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Januar 01, 2007, 02:50:10 Nachmittag
Also wenn ich 4x 1,5V Batterien = 6V nehme kann ich den Spannungsregler auch weg lassen!?!?
Weiß jemand wie viel mAh ne normale Supermarkt Batterie hat?
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Januar 01, 2007, 04:36:59 Nachmittag
vielleicht hält die schaltung dann nicht so lange wie bei 5V, weil sie schneller verschleißt- aber es gibt ja auch spannungstoleranzen

ne stink normale baterie, die man überall kaufen kann hat 1.5V. Akkus habeb 1,2V  (außer gaaannz neue die haben 1,5V. aber die sind selten)
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: ImensO am Januar 01, 2007, 04:42:14 Nachmittag
Ich hatte nach der Kapazität gefragt...mAh;)
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: nightmare am Januar 01, 2007, 05:15:58 Nachmittag
:rolleyes: :D
nachwirkung von gestern. ^^

naja eigendlich haben baterien keine kapasität- zumindest wird die extrem selten angegeben- man kann eig sagen je teuerer die sind und wenn sie marke sind halten sie länger
ich hab mir bei pollin zB 20Beterien für glaueb 3€ gekauft... naja wenn ich die inne digicam mache und is nach 10 blitzen alle ^^
ich sag mal so aus eerfahrung... angemessene baterien würde ich vergleichen mit akkus mit 300-500mAh. Ich hatte mal baterien von ner tanke holen müssen, die waren auch noch 15bilder alle

kleiner tipp kauf dir ne akku-akkulader verbindung. akkus sind nie falsch wenn man welche da hat, jenachdem wie oft man baterien braucht rechnet es sich nach bereits wenigen laden
Titel: Lauflicht min. 16-Kanal
Beitrag von: Ebbi am Januar 02, 2007, 11:13:58 Vormittag
Hallo,
Alkaline Zellen AA oder Mignon haben 2000-2800 mAh.
Zink-Kohle noch weniger.
Je nach Hersteller und Alter schwankt es, genaue Angaben
gibt es nicht.
Diese Werte habe ich aus Foren und selbst ausgerechnnet.
Auch darf man nicht vergessen, dass das ja Batterien sind
und bei kleinem Entnahmestrom die Batteriewirkung zum tragen kommt.
MfG
Ebbi