Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 42 Wechselrichter 12->230Volt => Thema gestartet von: Knolle_P [Webmaster] am Dezember 25, 2006, 09:27:28 Nachmittag

Titel: Transistoren isolieren bei einem Kühlkörper!!!
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Dezember 25, 2006, 09:27:28 Nachmittag
Hallo, habe gerade ne Rückinfo bekommen das man natürlich drauf achten muss das wenn man mehrere der Transistoren auf einen Kühler schraubt das dann die Transen vom Kühler isoliert montiert werden müssen weil bei einigen Transen am Kühler-Anschluss der Collektor verbindung hat! Also entweder jede Transe nen eigenen Kühler oder nen Glimmer-Plättchen zwischen Transi und Kühler und natürlich die Schrauben isolieren....
Gruss,
KnolleP
Titel: Transistoren isolieren bei einem Kühlkörper!!!
Beitrag von: el-haber am Januar 02, 2007, 12:42:54 Nachmittag
Hi,
ein gemeinsamer Kühlkörper hat den Vorteil, daß alle Transistoren die gleiche Temperatur haben und somit die 'Hot-Spots', die zum vorzeitigen Überlasten einzelner Tr. führen, vermieden werden.

Zum Isolieren der Schrauben entweder Kunststoff-Schrauben verwenden (was aber den nötigen Anpressdruck nicht hergibt) oder Isolierte Beilagscheiben mit Zentrierhülse am TO220-Gehäuse verwenden und normale M3 oder M4 Zylinderkopf aus Eisen eindrehen.
CU
Stef