Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Platinen herstellen => Thema gestartet von: Britzel666 am Mai 07, 2006, 08:00:05 Nachmittag
-
so ich wollt mal hier was rein schreiben da ich mich für das selber ätzen ma intressieren würde weil ich davon echt kein plan hab. weil wenn ich was ätzen lass lass ich das machen vom kumpel aber der konnt mir bis jetz noch nich ma so rich erklären wie das funzt und die beschreibung auf der homepage von knolle will sich net so richtig lesen lassen.
-
Ja ich weiss ich muss den Platinen-Bericht unbedingt wieder hochladen.. aber ich muss das erst noch bearbeiten...
Ist immer so kompliziert zu beschreiben...
-
na hat ja keine eile aber das wäre nett von dir das nochmal ordendlich hochzuladen
-
ist schon was online?
also ich hab mir einfach mal Ätzmittel Natriumpersulfat 100g 1,50 EUR gekauft und steh jetzt damit ohne ahnung da ^^
naja also mit 0,5l H2O mischen und auf 50°C erwärmen, aber was mach ich mit dem "wasser" wenn ich fertig mit meiner platine bin? in flasche und aufheben fürs nächste mal , oder in flasche und zum sondermüll und nächstes mal neu kaufen ?
-
Hallo....
hier (http://h t t p://w w w.analog-synth.de/selberaetzen/selberaetzen.htm) bekommst du gaaaaaanz genau erklärt wie das funktioniert.. ich wollte es auch mal wissen und hab da alles verstanden! und dümmer als ich kannst du gar net sein, das versheste bestimmt... ;)^^^:D:D:D:D:D:D:D:D
-
neä
ich werd auf die art machen :
Direkt-Toner-Methode
h t t p://thomaspfeifer.net/ Trickkiste
mir gehts speziel um die entsorgung/aufbewarung!
-
da brauchst du ne gute entsorgungsstelle... bei mir in der gegend gibt's genug... ;) aber wie es bei dir aussieht.. ka....
-
Ja eine sehr gute Entsorgungsstelle... gib dir mal in tipp, geh in nen Farbenladen, da man das zeug wegen dem Kupfergehalt als Sondermüll rechnen muss... aber naja wayne interessiersts, es soll ja sogar ganz schlimme Leute geben die nehmen sehr viel wasser ca 10-20l und schüttens drauf und in den Ausguss :rolleyes:
öhm ja wir machen das natürlich nicht....
und was bringt dir aufbewahren nach der verwendung kannst es wegkippen weills nix mehr taugt... und ja nicht über 50 grad erhitzen zerfällt die strucktur zu schnell!
-
also en parmal kannste das zeug schon benuzen,ich hol mir meistens neues wenns anfängt blau zu werden,und abgeben guch mal von der gem das schadstoffmobil :)