Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Projekte dieser Seite => 47 230Volt VU-Meter => Thema gestartet von: Micha8501 am November 22, 2006, 01:34:21 Nachmittag
-
Hallo,
ich habe endlos im Netz nach einer "kauf" - Schaltung wie dieser hier ( 230Volt VU-Meter ) gesucht! Leider habe ich es nie gefunden. Nun bin ich auf dieser Internetseite gestoßen :-)
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und mir dieses Teil bauen. Ich selber habe von Elektronik keinen Plan! Wer kann mir helfen und was würde es kosten? Ich brauche "erstmal" zwei Stück!
Über rasche Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank
Michael
-
Hi,
ich habe höchstens den Prototypen bei mir rumfliegen ohne Gehäuse.. quasi der von meinen Fotos...
nur mit Klemmen.,..
Wenn keiner was bauen will kanst dich ja mal melden... wenn der Preis stimmt :o)
Aber habe eben auch nur das eine...
-
Was würde der Prototyp und was würde ein Neubau bei Dir denn kosten?
-
Hallo, da bin ich wieder. Sorry war im Krankenhaus.
Schade das Du nicht mehr geschrieben hast. Bin wirklich daran interssiert, an Deinem Prototyp. Noch eine Frage vorweg... kann ich die Platine auch an den Lautsprecherausgang anschließen oder ist es ausßschlißlich für das NF - Signal
( chinch ) gedacht?
Sorry, ich hab davon wirklich keine Ahnung. Verspreche aber hiermit auch Bilder und ein "kleines" Video zu senden!
Gruß
Michael
-
Das 230er ist ausschliesslich für an den lautsprecher Ausgang... das erspart nen zusätzliches Kabel!
Hach ich trenn mich so ungern von Sachen,...und für nen 2tes zu bauen habe ich einfach keine zeit...
Aber da ich meinen Bastelkeller was aufgeräumt habe muss ich das Teil jetzt auch nicht mehr dringend loswerden...
Hast schon ma im anderen Forum von meiner Seite gefragt ob wer nachbauen will?
-
Ich hab schon "fast" alles versucht. Foren, als Bauteil bei Conrad. Es war nichts zu machen. Als ich diese HP hier gesehen habe, konnte ich es garnicht glauben! Da war sie, meine Rettung :-)
Ich kann verstehen das Du wenig Zeit hast. Mir wäre auch schon geholfen wenn ich über Dich die Bauteile bekommen könnte. Ich habe mal selber bei Conrad nachgesehen. Finde es aber für einen "Nichtelektoniker" ein wenig verwirrend!
Nur ein Gehäuse brauche ich nicht! :-)
-
Hallo, ich habe nun einen Kollegen gefunden der mir dieses
System fertigt. Wo kann ich denn die fertigen Bilder oder auch den kleinen Film hin senden ? Wenn mein "Riesen VU-Meter" fertig ist.
Gruß
Michael
-
Hallo, da bin ich wieder. Aber irgendwie habe ich einen knoten in meiner Anlage. Wenn ich keine Musik angeschlossen habe, dann habe ich Vollausschlag. Wenn ich aber den Poti runter drehe gehen die Lampen alle aus. Sobald Musik anliegt ist die Anlage am "zittern" ! Von einem richtigen Ausschlag kann ich nicht direkt reden :-( /
Hoffe auf Deine Hilfe
Gruß
Michael
-
Hier noch ein Bild ...
-
Das weiße Kabel ist Lautsprecher. Den Poti habe ich nicht
auf der Platine einlöten lassen weil ich den auf einer unbestimmten Entfernung steuern wollte.
-
Nun habe ich alle 10 Glühlampen angeschlossen. Nun WIEDER was neues. Wenn die Musik anliegt, habe ich ein Ausschlag den ich kaum steuern kann. Mache ich aber die Musik ganz leise ( kaum hörbar ) kann man von einem VU-Ausschlag reden. Aber das "zittern" jeder einzelnen Lampe ist immernoch da. Bei den Leuchtdioden ist es das selbe Bild.
Was haben wir falsch gemacht???
Hiiiiieeeeelfe
-
Habts auch den richtigen OP verwendet ???
Denn nen falscher macht hier mucken!!!
Aber sonst .... zittern kann ich nicht verstehen weil da ja der Elko mit dem 1K Widerstand am Ausgang des OPs liegt.. da kann sich doch immer nur langsam was verändern .. also relativ!
KnolleP
Also check mal den OP ob das der richtige ist und kein Ersatz-Typ!
-
Ja der richtige OP ist da. Nun habe ich versucht es Disco-tauglich zu machen. D.h ich habe die Musik aufgedreht...
:-( War ein Fehler. Der NF - Trager hat sich verabschiedet.
Es ist alles so wie in der Bauanleitung bis auf die TIC da habe ich nur die 206 bekommen nicht die 225.
-
Mit "zittern" meine ich auch das die Glühlampen irgendwie nicht richtig Strom bekommen. Sie flackern. Einen VU-Ausschlage ist nur bedingt sichtbar. Sobald aber die Musik leiser gemacht wird, ist ein Ausschlag sehr gut sichtbar und über den Poti auch einstellbar. Nur, warum ist der NF-Übertrage durchgeschmort ?
-
Hallo, hier nun der erste "kleine" Film! Vieleicht kannst Du das "zittern" ja erkennen.
Hier er Link zu meinem RIESEN - VU METER
h t t p://video.google.de/videoplay?docid=-3357751319718500993
unten, eine blaue Lampe ( hat 230V feststrom bekommen ) dadrüber die 10 Lampen für die Steuerung.
Aber irgendwie ist da noch der Wurm drin.
-
Hier mal ein Bild ( andere Farben ) von dem VU-Meter mit Vollausschlag. Wie gesagt. Das untere blaue Licht hat Dauerstrom ( ist von mir so gewollt )
-
Und hier noch mal ein anderes Video. Bitte achte auf die Lautstärke und dann den Ausschlag. Irgendwas stimmt doch da nicht.
h t t p://video.google.de/videoplay?docid=8899019951226681878
-
Hast dir mal die Datenblätter von den beiden TICs angeschaut.. ich habe auch nen falschen verbaut und der schaltet auch nicht richtig durch der braucht wohl mehr Gate-Strom oder spannung...
Zu den Übertrager kann ich jetzt aber nix sagen was das fürn Teil ist das du da verwendet hast..
Wenn das teil natürlich zu niedrig ohmig ist... mhhh
Hast du auch die Stromführenden Leiterbahnen schön verstärkt ? Was nutzt du Für Lampen ?
Sieht aber geil aus das TEil!!! echt heftig.
-
was schlägst Du denn vor? Welche TICs könnte ich versuchen?
Ja die Leiterbahnen sind nachgelötet worden. Als Glühlampen verwende ich die Standartlampen 40 Watt aus dem Baumarkt. Meine sind allerdings von eBay. Waren mächtig günstiger.
-
ja nu die TICs die ich vorgeschlagen habe gehen ja die in der Liste..
Hab aber nicht im Datenblatt von deinen nachgeschaut was die können...
-
Ok, muss wohl ein wenig "rum basteln". Hoffe aber wir bleiben im Kontakt. Werde Dir ab und an den stand der Dinge schreiben.
Sage jetzt erstmal vielen, vielen Dank für alles.
Gruß
Michael
-
und was war es?
ICH HÄTTE MAL GESCHÄTZ DAS DER BASS ANGEZEIGT WIRD SO JEDENFALLS IM VIDEO
-
Hallo,
nun wird es wohl war werden, dass es ab 2012 alle herkömliche Glühlampen nicht mehr geben wird.
Das heißt: dass zukünfztig LED's eingesetzt werden müssen.
Gruß Karl-Heinz
-
Nein nicht wirklich.
Siehe hier:
h t t p://w w w.forum.knollep.de/forum/topic.php?id=126&
-
Hallo,
mittlerweile gibt es ja schon 10W, 20W, 30W, 50W, 100W und höher Power-LED'S, die sehr helles Licht haben und auch in 6 Farben : weiß, warmweiß, gelb, rot, blau und grün.