Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 36 2x50Watt KFZ-Stereo-Verstärker => Thema gestartet von: MR T am November 16, 2006, 02:35:00 Nachmittag

Titel: IC an Kühlkörper
Beitrag von: MR T am November 16, 2006, 02:35:00 Nachmittag
Hallo mal wieder,

ich baue gerade den 2x50 Watt Verstärker auf und hab da mal ne Frage:

wie verbinde ich am besten den IC mit dem Kühlkörper? Was für Schrauben sollte ich benutzten? Wäremleitpaste klar, aber welche? Ganz normale oder was spezielles?

Ich frage das, da der IC nicht gerade billig ist und ich Ihn nicht zerstören will ;-)

MFG Mr T
Titel: IC an Kühlkörper
Beitrag von: el-haber am November 16, 2006, 03:27:25 Nachmittag
HI,

nach Bauzeichnung von Philips passen in die beiden Löcher 3mm Schrauben mit reichlich Luft rein. Im Abstand von 20mm werden 11mm vom unteren Rand entfernt die beiden M3-Löcher gebohrt und der Baustein mit !dünn! Wärmeleitpaste auf den gereinigten Alublock gesetzt.
Ich selber verwende zum vergrößern der Oberfläche und damit keine Press- und Schraubspuren auf dem IC-Gehäuse sind, zusätzlich große M3 Beilagscheiben unter den Schraupköpfen. Mit der Wärmeleitpaste zusammen muß die Anpreßkraft auch nicht zu groß sein. Wichtig ist auch, daß der IC beim Anschrauben nicht verkantet und dann über die Mitte hinweg gebogen wird. (Säubern des Untergrundes).

CU
Stef
Titel: IC an Kühlkörper
Beitrag von: MR T am November 18, 2006, 11:33:50 Vormittag
Hallo,

danke für Deine Antwort. Hat alles sauber geklappt und das mit den Unterlegscheiben ist ne super Idee. Danke nochmals.

MFG Mr T