Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: hansc am Juni 05, 2014, 10:06:03 Nachmittag

Titel: 1. Grüß Gott, 2. Anfängerfrage zu Spannung/Stromschlag
Beitrag von: hansc am Juni 05, 2014, 10:06:03 Nachmittag
Bin neu hier.
Möchte mit meinem Enkel ein Spielzeug-Elekroschock-Gerät bauen, ungefährlich(<40 Volt), lehrreich aus Standardbauteilen.
1. Kann man so harmlose Stromschläge realisieren?
2. Geht das mit in Serie geschalteten Batterien (4x9V) und einem damit geladenen Kondensator?
3. Oder muss man einen Tesla Trafo und Unterbrecher haben, ggf. noch eine Diode um einen Kondersator zu laden?
Hilfreich wären alle Infos die ein Anfänger braucht.
Gruß, Hans
Titel: 1. Grüß Gott, 2. Anfängerfrage zu Spannung/Stromschlag
Beitrag von: Gast am Juni 13, 2014, 08:11:56 Nachmittag
Hallo hansc,

was genau verstehst du unter einem "Elektroshok" Spielzeug?
Soll das richtig wehtun oder nur Fünkchen erzeugen (weil du das was von Kondensator geredet hast)
Ansonsten hätte ich einen Schaltplan für einen netten VDE gerechten Stromzaun.
Alternativ gibts da auch Schaltungen mit nur einem Widerstand, Trafo und Transistor. Die sind ziemlich ineffektiv und bringen gerade so 2kV raus, sind aber einfach zu bauen und tun weh  ;)
Gruß, Gast
Titel: 1. Grüß Gott, 2. Anfängerfrage zu Spannung/Stromschlag
Beitrag von: hansc am Juni 14, 2014, 09:12:00 Vormittag
Danke für die Nachricht,
bei den Vorhaben soll etwas herauskommen, das ungefährliche aber deutlich merkliche Stomschläge erteilen kann.
Ich denke das gelingt bei möglichst hoher Spannung aber geringer Leistung der Primärstromquelle vor der Spule.
Auch Alternativen willkommen. Bauteile möglichst "bestellgeeignet" spezifizieren.

Gruß & Dank,  Hans
Titel: 1. Grüß Gott, 2. Anfängerfrage zu Spannung/Stromschlag
Beitrag von: Gast am Juni 14, 2014, 10:37:23 Vormittag
Also,

Knolle selbst hat ja auf seiner Seite ein Projekt hochgeladen, mit dem Namen "Weidezaungerät". Das hab ich auch schon nachgebaut. Ist so gut wie unverwüstlich und hat auch ne Menge Power für so eine einfache Schaltung (11 Bauteile). Hab einige Prittrafos primär parallel und sekundär seriell geschaltet, und bin schon so auf 20kV gekommen! Kann ich dir nur empfehlen nachzubauen...
Hier noch der Link zu einem weiterem Stromshocker, der noch einfacher zu bauen ist: h t t p://mosfetkiller.de/?s=elektroschocker
Gutes Gelingen,

Gast
Titel: 1. Grüß Gott, 2. Anfängerfrage zu Spannung/Stromschlag
Beitrag von: hansc am Juni 20, 2014, 02:13:40 Nachmittag
Vielen Dank, das ist schon das was ich gesuch habe,
Gruß, Hans