Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: Rapsilla am Mai 06, 2006, 09:54:09 Nachmittag

Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Rapsilla am Mai 06, 2006, 09:54:09 Nachmittag
Hallo
ich wollte nur wissen ob Musik eine Wechsel oder Gleichspannung ist? Wenn Gleichspannung, wie funktionieren dann NF-Übertrager?
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 06, 2006, 10:07:24 Nachmittag
Hallo,
Mucke ist natürlich Wechselspannung..

Der Grund wieso auf den Verstärker-Anschlüssen und Boxen oft ne rote Markierung ist, ist der das man alle Lautsprecher gleich anklemmt.

Denn wenn mann das nicht macht und einen Lautsprecher verkehrt herum anklemmt dann schluckt der quasi den Schall des anderen... zumindest theoretisch.

Kann man sich so vorstellen.. die eine Lautsprecher Membrane fährt gerade nach vorn und erzeugt eine Druckwelle.
Die Membran der falsch angeklemmten Box geht im selben Moment nach innen und erzeugt einen Unterdruck... so arbeiten die Boxen also quasi gegeneinander...
Im nächsten Augenblick verhält es sich natürlich genau andersherum dann geht die Membrane der richtigen Box nach innen und die der falschen nach vorn...

Das ist jedenfalls der Grund wieso die Lautsprecher, Kabel und Verstärker immer eine Markierung haben wie man die Kabél anklemmen soll.

Rein Theoretisch ergibt sich so auch die Möglichkeit einen super Schallschutz-Kopfhörer zu bauen.
Man nimmt mit einem Mikrofon den Schall der Umgebung auf und gibt das verstärkt und Phasenverkehrt (verpolt) an den Kopfhörer weiter... so das dieser auch den Schall exakt auslöscht der von aussen kommt..

Gruss,
KnolleP
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 06, 2006, 10:09:27 Nachmittag
Achso nochwas, Gleichspannung (Strom) ist für Lautsprecher ziemlich ungesund... warscheinlich weil sie dann mechanisch überlasten.. weil die Membranen die ganze Zeit nur in eine Richtung gedrückt werden.. Kommt wohl nicht so gut.
Ob es noch einen Grund dafür gibt weiss ich grad nicht..
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Rapsilla am Mai 06, 2006, 10:55:21 Nachmittag
Seshalb bewegt sich der Zeiger in einem Drehspulinstrument hin und her. Ich hab mir da was überlegt. Wenn die Muke Wechselspannung ist, dann könnte man diese doch gleichrichten und an einem Drehspulinstrument anschließen. Ein Kondensator soll das ganze verlangsamen. Mein Schaltplan hab ich hier dabeigehängt.
Ich hab eine Andere Diode genommen, mit dieser sollte das auch klappen. Der ELKO hat bei mir 47µF/10V und die Anzeige 200µA. Bei mir zeigen sich schon bei ca. 3W gute Ergebnisse. Wer mehr Leistung angezeigt haben will, kann einen Widerstand Paralell Schalten, eine 2te Diode reintun, Drehspule mit mehr A nehmen....
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 06, 2006, 11:01:10 Nachmittag
Prinzipiell könnte das gehen..
nur wenn du die Mucke voll aufdrehst ist das Spulinstrument wohl schnell am Anschlag... je nach Spannungsbereich.. aber ansonsten probiers doch aus..  Würde ich aber auch erst mal so machen...
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Rapsilla am Mai 06, 2006, 11:04:35 Nachmittag
Ich habs doch selber gebaut. Funkt einwandfrei und braucht keine Batterien!
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am Mai 06, 2006, 11:08:19 Nachmittag
Das seh ich jetzt auch :D
Die einfachen Lösungen sind noch immer die besten..

Aber mein passives VU-Meter in den Projekten arbeitet ja ähnlich... nur eben mit LEDs aber auch ohne jede Extra Stromversorgung....
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 02, 2006, 11:46:40 Nachmittag
Hi,

wo finde ich denn die Schaltung zum LED-VU-Meter? Irgendwie liefert die Suche nichts... :(
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 03, 2006, 11:39:28 Vormittag
Hallo,
wie bist du denn hier im Forum gelandet?
Die Hauptseite ist w w w.HobbyElektronik.de
Da sind auch alle
Projekte die hier aufgelistet sind.
Gruss,
KnolleP
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 03, 2006, 05:38:18 Nachmittag
Ne ich bin über Google an das Forum gekommen! :)

Hab die Schaltung gefunden! :D

Aber den verwendeten LM3914N/3915N kann ich beide bei Conrad gar nicht im Angebot finden! Wo kriege ich die her?

Mag auch damit zusammenhängen, dass ich mit ICs nich auskenne und nich weiß wie man ICs mit ähnlichen Werten findet...
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 04, 2006, 02:45:11 Vormittag
Hab den IC bei Reichelt gefunden!

Eine (zugegeben wohl ziemlich doofe) Frage hab ich noch: Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass der LM3914 an den Ausgängen immer eine Stromstärke von 20mA regelt.
Stimmt das? Und wenn ja, wie kann ich mehrere LEDs an einen Anschluss klemmen? Eingfach hintereinander? Wann überlastet das?
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Armodon am November 04, 2006, 12:21:59 Nachmittag
Der LM3914 den ich habe wird selbst bei einer LED pro Ausgang warm...
Selbst wenn du es schaffst mehrere LEDs pro Ausgang ranzuhängen (ob DAS geht weiß ich nicht) solltest du dran denken das Ding ein bisschen zu kühlen.
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 04, 2006, 01:59:04 Nachmittag
Hm.. weiß das wer genau?

Bzw. was könnte man tun um trotzdem mehr als eine pro Ausgang anzuschließen? (bzw an manche Ausgänge mehr)
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 04, 2006, 02:39:14 Nachmittag
Bei den LMs wird der Strom mit 2 Widerständen eingestellt die auch den Messbereich eingrenzen.. ist etwas komisch gelöst.
Wenn der also auf "20MA steht" kannst aber mehrere LEDs hintereinander hängen wenn die Spannungsversorgung das mitmacht.. oder eben parallel aber dann teilen die sich den Strom natürlich !!!
Wie der max.-Strom aussieht bei dem IC müsste man dann im Datenblatt nachschauen.. oder gleich mein 230Volt VU-Meter nachbauen, da hat man mit Belastungsgrenzen kaum was am Hut :o)
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: HardRockPrieste am November 04, 2006, 03:02:53 Nachmittag
versuchs ma über google, geb einfach den namen vom IC ein ich denke da findet sich irgendwo ein datenblatt, danke nochmal an unseren admin, mit der ICname.pdf lösung hab ich das einzigste datenblatt das es zum LA4102 gibt gefunden... alles auf japanisch oder chinesisch, der schaltplan vollkommen unlesbar und nicht zu gebrauchen ;)^^ :D aber immerhin weiß ich jetzt wie viel er verträgt^^

gruß

HardRockPriester
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 04, 2006, 05:22:18 Nachmittag
Ich merke immer mehr wie wenig ich noch von ICs verstehe (nämlich so gut wie gar nichts :D )

Hab das Datenblatt gefunden Datenblatt (http://h t t p://w w w.national.com/ds/LM/LM3914.pdf)

Aber ich werde daraus nich ganz schlau wenn ich ehrlich bin... :(
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Armodon am November 04, 2006, 07:35:32 Nachmittag
Datenblätter für alles gibts fast immer bei reichelt (sofern die das im angebot haben) da zuerst nachzuschauen ist immer empfehlenswert!
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: mani am November 05, 2006, 04:14:00 Nachmittag
oder h t t p://w w w.alldatasheet.com/
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 05, 2006, 05:45:32 Nachmittag
Ja das Datenblatt hab ich doch -> siehe Link, aber ich glaub ich verstehe sogar so wenig davon, dass ich daraus immernochnich ersehen kann, ob ich da mehr dranhängen kann! :D

Kann mir da wer helfen?
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: mani am November 06, 2006, 03:26:21 Nachmittag
- Expandable to displays of 100 steps
- Internal voltage reference from 1.2V to 12V
- Operates with single supply of less than 3V
- Inputs operate down to ground
- Output current programmable from 2 mA to 30 mA
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: HardRockPrieste am November 07, 2006, 07:21:41 Nachmittag
noch fragen?

:D:D:D:D

lol

HardRockPriester
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 09, 2006, 12:49:52 Nachmittag
Jo also parallel lassen sich mehrere LEDs also schonmal nich realisieren (es sei denn man nimmt low Current!?)

Und interpretiere ich den Satz

Zitat
- Internal voltage reference from 1.2V to 12V


richtig, dass man also problemlos mehrere hintereinander anschließen kann?
Wobei wenn ich höre, dass der schon bei einer pro Ausgang warm wird frage ich mich halt ob der das mitmacht!?
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 09, 2006, 10:34:09 Nachmittag
Das ist nur ne interne Mess-Spannung die man erzeugen kann und nutzt die dann um den Mess-Bereich unabhängig von der Spannungsversorgung zu schalten.
Hab doch schon  ma gesagtg mach einfach mehrere LEDs in Reihe!
Dann summiert sich deren Spannung und der IC bekommt davon kaum was mit.. im Gegenteil der muss noch weniger Spannung verbraten.. nur die Summe der LED Spannungen muss natürlich immernoch unter derVersorgungsspannung liegen und noch Luft für die Treiber im IC lassen...
Wenn du mehr LEDs willst brauts noch nen Verstärker z.B. Transistor.........
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 09, 2006, 11:09:42 Nachmittag
Stimmt hab ich gar nich so drüber nachgedacht - is ja der gleiche Strom und somit keine zusätzliche Erwärmung! *Erleuchtung*
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: vbchaos am November 16, 2006, 11:30:16 Nachmittag
gibts bei reichelt
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 17, 2006, 12:05:34 Vormittag
was gibts bei Reichelt? :)
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Armodon am November 17, 2006, 12:14:57 Vormittag
Spam meinte er... Vermute ich
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: vbchaos am November 17, 2006, 12:38:46 Vormittag
nein Spam gibts da nicht...

hab den thread gelesen und verpennt das es noch 2 weitere Seiten gibt.. letztes Posting auf seite 1 war

"kann den IC bei Conrad nich finden"

daraufhin meinte ich "gibts bei reichelt" :)

wer lesen kann ist klar im vorteil.. is halt schon spät
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Armodon am November 17, 2006, 07:15:56 Vormittag
War ja nur Spass ;)... Und damit eigentlich selbst schon spam
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: Freddy2287 am November 18, 2006, 04:08:58 Nachmittag
Eins fällt mir noch ein, was ich auch nich so richtig aus dem Datenblatt ersehen kann: regelt der LM3014 die Spannung pro Kanal oder liegt auf allen Ausgängen immer die gleiche?

Also könnte ich an einen Ausgang z.B. zwei und an den nächsten wieder nur eine LED anschließen?
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: HardRockPrieste am November 19, 2006, 03:13:29 Nachmittag
ich denke mal das auf jedem ausgang ein und die selbe spannung anliegt, weiß nicht ob der IC empfindlich ist oder nicht, ich würde, der sicherheit wegen auf jeden kanal die gleiche summe LED's anschliessen!

Gruß

HardRockPriester
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: moddien am Januar 14, 2007, 08:40:27 Nachmittag
gibt's irgendwo n Relais das mit 30mA auskommt? hab vor etwas größere Sachen mit dem Teil zu schalten :cool:
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: el-haber am Januar 15, 2007, 12:02:30 Nachmittag
Hi,
die Ausgänge des LM3914 sind Stromsenken!
das bedeutet, daß sich bis zu einer maximalen Flußspannung eine Reihenschaltung aus mehereren LED's anschließen läßt.

z.B. Betriebspannung 12V, minimale Regelspannung des LM bei 3V verbleiben 9V für LED's (z.B. 2 weiße und eine Rote).

CU
Stef
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: moddien am Januar 15, 2007, 01:54:07 Nachmittag
und wenn ich noch mehr leds anschließen will bzw. andere verbraucher mit höherem stromverbrauch? :D
Titel: Ist Musik Wechselspannung oder Gleichspanung
Beitrag von: el-haber am Januar 15, 2007, 05:52:46 Nachmittag
Siehe ander Thread von DIr. (LM3914...)