Knolles Elektronik Forum
Elektronik => Projekte dieser Seite => 26 2x20Watt Verstärker => Thema gestartet von: stoppage am Juni 01, 2013, 09:29:44 Nachmittag
-
Hi es ist ein sehr gutes Verstärker für so wenig Geld..aber ich habe Zwei Fragen.
1. Kann die laut und nerviges „knacken“ beim einschalten gefährlich für die Lautsprecher sein? Wie kann es vermeiden bitte, mein Lautsprechern sind nicht billig.
2. Ich nutze momentan ein Rechner Netzteil für 12 Volt Strom...es ist aber viel zu klümpig. Würde diese Gerät funktionieren?
h t t p://w w w.ebay.de/itm/Netzteil-fur-alle-TFT-LCD-Display-Monitor-mit-12V-5A-Stecker-5-5-2-5mm-OVP-/121086253059?pt=DE_Computing_Monitor_Netzteile&hash=item1c314d9803
Bin sehr dankbar.
-
Auf der Haupt-Seite „2x20 Watt Stereo-Verstärker“ ist geschrieben...... „Mit einem RC-Glied kann nun eine einfache "Lautsprecher-Einschaltverzögerung" realisiert werden. Siehe dazu auch die 50 Watt-Verstärker.“
Bei der 50 Watt-Verstärker gibt es kein Info über Lautsprecher-Einschaltverzögerung. Wenn jemand sucht noch eine Lösung ich habe folgendes gefunden auf ein andere Web-Page.....
h t t p://forum.musikding.de/vb/showthread.php?21082-tda1552-standby-modus-problem
Vielleicht hilft es jemand.
Ich suche selbst ein (einfaches passives) Tone Control Methode, und ein geeignete Schaltnetzteil. Jemand?