Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 6 Telefon Umschalter => Thema gestartet von: Moerff am April 08, 2013, 10:03:22 Nachmittag

Titel: Clip-Funktion
Beitrag von: Moerff am April 08, 2013, 10:03:22 Nachmittag
Hallo, ich habe vor den Umschalter nachzubauen. Leider habe ich im Internet schon mehrmals gelesen, dass durch das Umschalten das Clip-Signal, welches wohl zwischen dem 1. und 2. Klingeln gesendet wird, verloren geht.
Gilt das für die Schaltung auch oder werden die Rufnummern ganz normal übertragen?

Vielen Dank schon einmal!

Übrigens ist das eine super interessante Seite, Kompliment!
Titel: Clip-Funktion
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am April 09, 2013, 10:35:09 Nachmittag
Hallo,
danke für das Lob.
Leider habe ich zum Faxumschalter keine weiteren Infos .
Ich habe das selber noch nicht getestet und da er sehr einfach gestrickt ist, könnte es natürlich schon sein das er das Clip Signal stört.
Ich weiß auch nicht wie das Clip Signal überhaupt aussieht.
Da kann Ich leider nicht helfen, aber vielleicht hat ja jemand anders eine Idee.
Gruß
Knolle_P
Titel: Clip-Funktion
Beitrag von: el-haber am Mai 15, 2013, 06:01:23 Nachmittag
h t t p://w w w.tmoells.de -> download -> Clip Chip-Datenblatt

Clip kommt nach dem ersten Reverse-Line mit ca. 300ms verzögerung und auf FSK-Codierung mit 1200Baud
Inhalte kenne ich aber auch nicht näher.

Wenn der Umschalter ein 1,1/2,4kHz-Signal während des Signalisierens auf beide Telefone durchlässt, dann funktioniert auch CLIP über den Umschalter.