Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Platinen herstellen => Thema gestartet von: Armodon am Oktober 13, 2006, 04:18:04 Nachmittag

Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: Armodon am Oktober 13, 2006, 04:18:04 Nachmittag
Bin nunmehr über dem dritten Projekt von dieser Seite!
Jetzt habe ich im support gelesen, wie schwer Lochrasterplatinen wohl im Umgang sind...
Ich benutze aber seit Anfang an nur Lochrasterplatinen, hab mich schon dran gewöhnt!.... lohnt es sich überhaupt anzufangen zu ätzen?
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: felix am Oktober 14, 2006, 02:15:55 Nachmittag
hallo,

ich muss sagen ich habe auch lange überlegt, ob ich von Streifenraster auf geätzte Platinen umsteigen soll. Ich habs dann getan und es ist SUuuuuuperrrrrrrrrr. Man nacht viel weniger Fehler (ich zu mindestens).
Es braucht vielleicht ein paar "Probeversuche" bis alles klappt aber jede neue Platine wir immer besser.

also ich bin froh den Schritt gemacht zu haben

MfG Felix
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: martin am Oktober 16, 2006, 02:14:44 Nachmittag
ich kann im Moment zwar auch nicht selber ätzen, aber wenn ich die Möglichkeiten (und das Geld) hab, mach ich das, denn ich habe oft auf Raster gebaut und Fehler gemacht und als ich mir ma ne Platine hab ätzen lassen, war ich erstaunt, wie einfach das dann geht: Bauteile rein, anlöten, anschliessen, fertig!:)
Ich würd das auf jeden Fall machen, kommt nur drauf an ob du den Aufwand haben willst, das Belichten und so...
kannst es aber auch nach Laserdrucker-Verfahren machen:
h t t p://thomaspfeifer.net/platinen_aetzen.htm
hab den link letztens gefunden, ist doch ne gute alternative ;)[SMILIE]Grüsse[/SMILIE]
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: mani am Oktober 17, 2006, 02:19:44 Nachmittag
genial!

was passiert aber mit der platine beim "einbrennen" ? schmilzt die nicht ?
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: martin am Oktober 17, 2006, 08:16:37 Nachmittag
Ich denke, ne Platine sollte wohl hitzebeständig sein ;)
Die ist duch nicht aus normalem Plastik! würde ja gleich verschmurgeln wenn man lötet,hihi

EDIT:// hab schonmal daran gedacht, zum einbrennen und verzinnen nen alten Toaster zu nehmen... müsste doch eigentlich gehen!
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: HardRockPrieste am Oktober 22, 2006, 06:30:58 Nachmittag
:D ein toaster.. lol.. gute idee!!!!!
Titel: Lohnt sich das?
Beitrag von: DJansgar96 am Juli 21, 2008, 09:13:29 Nachmittag
lohnt es sich überhaupt anzufangen zu ätzen?

also ich hab zuerst auch immer lochraster genommen und dann ab ich mir mal ein ätzset (für 10 Euro)gegauft und es ausprobiert.
gefällt mir super,obwqohl ich meine layouts selbst male mit nem edding :)