Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: basti2s am Februar 19, 2012, 05:11:44 Nachmittag

Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 19, 2012, 05:11:44 Nachmittag
Hallo,

ich möchte dieses Headset:
h t t p://w w w.aero-star.de/shop/product_info.php?cPath=2&products_id=8
für Simulationszwecek an meinen PC anschließen.
Ich habe schon ein paar Daten sammeln können.
Es Handelt sich um ein Elektret Mikrofon, welches eine Versorgungsspannung von 6- max.12Volt benötigt.

Dazu habe ich auch schon eine passende Schaltung gefunden:
h t t p://flightsim.com/main/howto/adapter.htm
Ein Bild von der Schaltung wie ich sie aufgebaut habe findet ihr im Anhang.

Leider höre ich wenn ich aufs Mikro klopfe nur ganz leise etwas, ich vermute, dass der 470 Ohm Widerstand zu groß ist. Da ich nur 3,94V Parallel zum Headset gemessen habe. Und das Headset ja wie oben geschrieben 6-12V benötigt.

Meint ihr ich liege mit meiner Vermutung richtig?
Sonstige Lösungsvorschläge?

PS: Meine PC Soundkarte funktioniert einwandfrei (mit anderem Mikro getestet).
Ich habe auch schon die Mikrovorverstärkung ganz auf gedreht.

Gruß

Bastian
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 20, 2012, 01:08:38 Nachmittag
Normalerweise wird die Soundkarte Dein Mikrofon mit der Phantomspeisung versorgen.
ansonsten eine Batterie mit einem Vorwiderstand von mindestens 4,7kOhm an die + Leitung des Mikrofons.
Diesen +Pol dann mit einem 10uF Kondensator zum PC hin auskoppeln.

Cu
st
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 20, 2012, 06:44:13 Nachmittag
Hallo,

danke für deine Antwort.
Was für eine Batterie bzw. Spannung meinst du?
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 21, 2012, 12:44:51 Nachmittag
sollte alles die Phantomspeisung der Soundkarte machen!
Bitte in der Konfig nachsehen, ob die aktiviert ist.
(oder eben auf Elektret-Mic eingestellt ist).
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 21, 2012, 06:58:22 Nachmittag
Ist alles aktiviert.
Mir ist noch keine Soundkarte untergekommen die 6- 12V am Ausgang hat, geschweige denn dass ich auf ein Elektret Mikro umschalten kann.

Oder ist das ganze etwas versteckt? Habe schon an 2 Soundkarten nachgesehen und nix gefunden.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 22, 2012, 12:07:50 Nachmittag
Ist das vielleicht ein professionelles Headset?
Dann brauchst Du eben eine zusätzliche Batterie, die das Mikro des
Headset über den 10k Widerstand versorgt und eine Auskopplung, die
mit genügend Tiefpass-Wirkung die Gleichspannung wieder abtrennt.
Die Schaltung hast DU ja schon grundsätzlich. Als Batterie vielleicht eine 9V-Block verwenden.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 22, 2012, 06:07:14 Nachmittag
Jep es handelt sich um ein spezielles Mikro das in der Fliegerei benutzt wird.

Als Spannungsquelle habe ich bereits einen 9V Blockbatterie verwendet. Allerdings erscheint mir die Spannung noch zu gering, da ich wie gesagt eigendlich fast nix höre.

Meint ihr dass das Mikro defekt ist?
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 22, 2012, 06:28:39 Nachmittag
Nein,
der Vorwiderstand sollte nicht 470Ohm,
sondern 10kOhm haben!!!
Und einen Mikrofoneingang verwenden (das ist ein Verstärker für Signale im 10mV-Bereich).
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 24, 2012, 05:56:44 Nachmittag
also,

ich habe es gerade mal mit einem 10kOhm Widerstand getestet.
Das ganze ist immer noch viel zu leise.
Außerdem ist die spannung am Headset gesunken und nicht gestiegen!
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 27, 2012, 09:15:20 Vormittag
Sind bei Dir die beiden Kondensatoren zum Auskoppeln in anti-Reihenschaltung?
Da reicht auch einer - Polarität ist hier untergeordnet - Plusseite sollte da sein, wo Strom herkommt.

Gleichspannung sinkt auf etwa die Hälfte bis 1/3 des Speisewertes.
Wichtig ist aber die Wechselspannung - kann sein, daß Du mit dem 470Ohm bereits den internen FET zerschossen hast.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am Februar 27, 2012, 06:46:15 Nachmittag
also ich habe die Kondensatoren so geschalten wie es auf dem Schaltplan zu erkennen ist.
Ob ich den FET abgeschossen habe, keine Ahnung. Ich glaube es eher weniger, da ich das Mikro auch schon ohne diese Schaltung betreiben habe und ich hatte das gleiche Problem.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am Februar 29, 2012, 04:03:21 Nachmittag
Zitat: " hatte das gleiche Problem"
Dann ist die Sache ja klar - Du brauchst für dieses Mikrofon einen zusätzlichen Verstärker!
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am März 01, 2012, 09:04:24 Nachmittag
alles klar, aber habe ich das nicht schon in meiner Soundkarte?

Wie ich schon gesagt habe braucht das Mikro ja eine Speisespannung, die es nicht hat. Weshalb es warscheinlich so leise ist.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am März 02, 2012, 11:38:31 Vormittag
Zitat "Speisespannung, die es nicht hat"

Du hast doch mit einer externen Batterie (9V) eine Speisung aufgebaut und hattest keine Verbesserung.
Das ist doch eine Speisung!
Wenn es zu leise ist, dann liefert das Micro eben eine weitaus geringere Tonamplitude als gewöhnliche andere Mikrofone.
Wenn es am richtigen Soundkartenanschluß dran ist und dieser auch auf Mikrofon eingestellt ist, dann sollte auch der entsprechende Verstärker aktiviert sein und auch eine Speisespannung liefern.
Hatte mal das Problem bei einem Notebook, daß die Multifunktionsbuchse die falschen Pins abgegriffen hat und den falschen Eingängen / Ausgängen zugeordnet hatte.
In der Konfig des Audiotreibers eingestellt und OK.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: Alex96 am März 02, 2012, 04:07:49 Nachmittag
Hallo

Versuchs doch mal mit dem mikrofon vorverstärker von Knolle.


MfG Alex
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am April 06, 2012, 05:41:14 Nachmittag
Ich habe zwar schon lange nichts mehr von mir hören lassen, aber mein Problem ist noch nicht behoben. Ich war nur verhindert.

Ich habe mal einen Mikrovorverstärker den ich noch zuhause hatte angeschlossen. Jetzt höre ich es lauter wenn ich aufs Mikro klopfe, aber wenn ich noch so laut reinbrülle höre ich garnix, kommt mir so vor wie wenn ich irgendwo einen Tiefpass hätte.
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: el-haber am April 23, 2012, 05:27:47 Nachmittag
neues Mikrofon - vielleicht runtergefallen?
Titel: Aero Star Comfort Headset an PC anschließen
Beitrag von: basti2s am April 23, 2012, 06:11:56 Nachmittag
Es handelt sich um ein neues Mikro.
Mir ist es nicht heruntergefallen.
Kann ich es irgendwie rausbekommen ob das Mikro defekt ist? Durch messen?