Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 33 LED-Blitzer => Thema gestartet von: eWilli am November 24, 2011, 04:48:30 Nachmittag

Titel: Mehrere Led´s ansließen
Beitrag von: eWilli am November 24, 2011, 04:48:30 Nachmittag
HAllo
Ich bin neu hier :))

Ich wollte mal fragen ob man einfach anstatt einer gleich 4 anschließen könnte ?? wenn ja was muss man ändern und oder beachten ?? :D

Danke im Voraus
Titel: Mehrere Led´s ansließen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 24, 2011, 08:09:41 Nachmittag
Hallo,
der einfachste weg ist mehrere LEDs in Reihe zu schalten.
Der Widerstand R5 müsste dann entsprechend verkleinert werden damit die Helligkeit der LEDs nicht abnimmt!
Hängt von der Betriebsspannung ab und den verwendeten LEDs.
Pauschal würde ich mal sagen bei 4 LEDs in Reihe müssten das so um die 15 Ohm werden.

Der Vorteil ist das die Spannung auch genutzt wird und die schöne Energie nicht komplett im 39R Widerstand verbraten werden muss.
Ansonsten kannst auch mehrere "Ketten" aus Transistoren mit je dem 39Ohm und der LED verschalten und die Basis der Transistoren dann alle mit der basis des original Transistors verbinden.
Also einfach den rechten Teil der schaltung klonen und alle an der basis verbinden.
Alles klar?
Gruß
KnolleP
Titel: Mehrere Led´s ansließen
Beitrag von: eWilli am November 29, 2011, 02:20:47 Nachmittag
Hallo
Also wenn ich das richtig verstanden habe kann ich entweder  bei vier led´s den wiederstand um 15 ohm verkleinern oder ich nem den R5 raus und mach vor jede led ein 39ohm wiederstand hin und verbinde sie dann mit der basis des alten R5 richtig ??? :)


willi
Titel: Mehrere Led´s ansließen
Beitrag von: Knolle_P [Webmaster] am November 30, 2011, 01:32:10 Vormittag
Bei 1 den Widerstand auf 15 Ohm und nicht um 15 Ohm!
Also nimm nen 15 Ohm widerstand und schalt in reihe.
2 ist so nicht gemeint.
da braucht jede led nen eigenen Transistor.
Aber ich würde sowieso die erste Variante machen.
Dann sollte das gehen.