Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Projekte dieser Seite => 55 10 Kanal Equalizer => Thema gestartet von: Hifiguru am Juli 31, 2006, 08:28:38 Nachmittag

Titel: 10 Kanal Equilizer
Beitrag von: Hifiguru am Juli 31, 2006, 08:28:38 Nachmittag
Ich möchte gerne einen Spectrum Analyser bauen (10 Frequenzen mal 10 Leds pro Kanal).zuerst hatte ich daran gedacht das Signal nach den Potis abzugreifen und an 10 einzelne IC's (zb.LM3914N)zuschicken aber dann hatte der Herr Knolle die Idee vom multiplexing mit nur einem IC.
Vielleicht weiss jemand etwas genaueres oder hat schon irgendwer sowas gebaut?Bitte helfen (nix wissen)!
Titel: 10 Kanal Equilizer
Beitrag von: el-haber am August 02, 2006, 02:50:30 Nachmittag
HI,
dazu gab es vor vielen Jahren ein Projekt in der ELRAD.

Hierfür wurde eine Filterbank gebaut, die je eine gefilterte Frequenz an einen statistischen Gleichrichter lieferte (zeitliches Maximum über abklingfunktion). Hinter den Ladekondensatoren der Gleichrichter konnte also der Pegel für je eine bestimmte Frequenz als Spannung abgegriffen werden.

Über eine Logik (CMOS4066 mit 4017) wurden dann nacheinander diese Spannungen an den Eingang des LM3914 oder 15 geschalten, der dann den Wert als LED-Band anzeigte.
Über geschaltene Versorgungsstränge konnten dann in Abhängigkeit der abgegriffenen Frequenz verschiedene LED-Bänder am LM' aktiviert werden, so daß eine Anzeige-Matrix entstand.

Du kannst auch einen Spiegel rotieren lassen und kommt somit mit einem LED-Band aus. Du mußt nur den 4017 immer an der gleichen Stelle der Spiegeldrehung einen Reset verpassen.

CU
Stefano
Titel: 10 Kanal Equilizer
Beitrag von: Hifiguru am September 07, 2006, 12:15:32 Vormittag
Danke El-Haber leider bi ich nicht so clever um so einen Schaltplan komplett am Pc zu entwerfen da käme mir das Original aus der Elrad natürlich gelegen da man das nur noch rausätzen braucht.Wenn du was fertiges finden würdest würd ich mich sehr freuen wenn du dich meldest.Jedenfalls Danke fürs erste.
Titel: 10 Kanal Equilizer
Beitrag von: el-haber am Oktober 26, 2006, 04:39:35 Nachmittag
Hi,
das ist es bei Multiplexing eben genau nicht.
Da ist jede Komponente genau 1x da und wird dann 10 zueinander umgeschalten.
CU
Titel: 10 Kanal Equilizer
Beitrag von: HardRockPrieste am Oktober 29, 2006, 03:18:12 Nachmittag
ja klar, aber ma kann ja auch schon vorgegebene schaltungen nehmen... ich versuch mal nen link rauszusuchen... (hab nämlich für sowas im moment auch keine zeit...)