Knolles Elektronik Forum

Elektronik => Allgemeine Elektronik => Thema gestartet von: buzz6166 am April 22, 2011, 11:19:12 Vormittag

Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am April 22, 2011, 11:19:12 Vormittag
Hallo, ich bin der Christian und neu hier im Forum. Mein Hobby ist Quadfahren und natürlich daran zu schrauben. Da die Lichtmaschinen der Kymcos Quads nicht die besten sind, kam mir die Idee eine Spannungskontrolle einzubauen. Da ich aber in meiner Tachoverkleidung nur begrenzt Platz habe, müsste man dies mit einer mehrfarbigen LED realisieren können. Ich dachte so an folgende Spannungswerte:

bis 1o Volt rot leuchtend
12-12.8 Volt gelb leuchtend
bis 13,5 Volt grün leuchtend
und bei Überspannung so 14,5 - 15 Volt entweder eine weitere Farbe oder vielleicht blinkend  

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man so etwas realisieren kann?

Gruß Chris
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am April 22, 2011, 12:06:49 Nachmittag
Hallo

Ich würde eine rgb led mit gemeinsamer anode nehmen
Das mit den  farben lässt sich über dioden am lm3914 machen

MfG Alex
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am April 22, 2011, 01:18:59 Nachmittag
Hallo Alex96, danke für deinen Tipp! Ich habe mir mal das Schaltbild des LM3914 angeschaut, wie lässt das sich mit einer RGB-LED realisieren? So wie ich sehen kann, sind da 10 LED Ausgänge? Cu Chris
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am April 22, 2011, 09:17:19 Nachmittag
Hi. Ich hab in meinem Auto diesen hier  drin:

Dann kannst du deine RGB entsprechend anschliessen.
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am April 22, 2011, 10:42:35 Nachmittag
so hier mal ein schaltplan
den jumper musst du an die outputs des LM anschließen.

ich würde die farben aber anders aufteilen:
Unter 12 ->rot
12-13    ->orange
13-14    ->grün
über 14  ->blau

wenn du die schaltung mit dem LM 3914 (ohne leds) von SvenKurzschluss aufgebaut hast misst du welcher pin bei welcher spannung angesteuert wird.

der pin 1 vom jumper wird dann mit den pins vom IC über dioden verbunden die bei unter 12V angesteuert werden

pin 2 vom jumper mit den pins die bei 12-13 angesteuert werden

pin3 vom jumper nit den pins die bei 13-14 angesteuert werden

pin4 vom jumper mit den pins die bei mehr als 14V angesteuert werden

die pins vom IC dürfen aber nicht direkt miteinander verbunden werden
das musst du über dioden machen wie zb im bild ´anschluss an IC.png´da stehen die jumper für die pins vom IC
so in der Art musst du die anschlüsse verbinden

MfG Alex
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am April 23, 2011, 03:16:32 Nachmittag
Hallo, danke für deine Schaltung. Ich habe da noch ein paar Fragen zu den Jumpern und den Dioden. Kann ich die 1N4001 verwenden? Und mit den Jumpern, das heist ich muss mir die entsprechenden Ausgänge am IC heraus messen und dann die Jumper und Dioden einlöten? Die 1N4001 hätte ich noch einige in meiner Werkstatt, aber den Rest muss ich dann noch bestellen. LG Chris
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am April 23, 2011, 10:01:53 Nachmittag
hallo
die 1N4001 kannst du auch verwenden
noch mal zuer erklärung:

als erstes baust du die schaltung von SvenKurzschluss  mal ohne LEDs auf.

dann drehst du das poti so dass der schleifer am anschlag zu - ist.

jetzt schließt du eine LED an pin1 an
die müsste jetzt aus sein.

nun drehst du das poti langsam in richtung + und dann müsste die led anfangen zu leuchten

jetzt misst du mit einem multimeter die spanung die an pin 5 anliegt

nun schließ die led an pin 18 an und dreh das poti wieder bis die led anfängt zu leuchten.

nun miss wieder die spannung die an pin 5 anliegt

und das weiter bis du eine liste hast welche output pins bei welcher Spannung angesteuert werden

die Schaltung ´1 led spannung.png ´ kannst du auch schon mal aufbauen

und das Bild ´anschluss an IC.png´ nicht nachbauen
das war nur ne erklärung

MfG Alex

Frage an SvenKurzschluss :
welchen spannungsbereich zeigt den schaltplan an?
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am April 24, 2011, 06:29:20 Vormittag
Mein Gerät geht von 10,5 Volt bis 15,5 Volt.

Liegt an den 2 Potis, je nach dem wie genau man das Gerät Justiert hat.

Und zum Aufbau... ich würd das ganze mal auf einem Steckbrett aufbauen. Und sollte jemand die Nerven Verlieren, das Teil gibt es beim Blauen C für lau :-)

Grüsse Sven
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am April 25, 2011, 01:50:05 Nachmittag
Zitat von: "SvenKurzschluss"
Mein Gerät geht von 10,5 Volt bis 15,5 Volt.

Liegt an den 2 Potis, je nach dem wie genau man das Gerät Justiert hat.

Auf dem schaltplan ist doch nur ein poti

Zitat
Und sollte jemand die Nerven Verlieren, das Teil gibt es beim Blauen C für lau :-)


??? :)

MfG Alex
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: reski am April 25, 2011, 05:44:44 Nachmittag
wichtig ist das du in deiner Schaltung eine Z-Diode 5,5V einbaust fals es mal zu überspannung kommt raucht die Z-Diode ab.
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am April 25, 2011, 06:28:47 Nachmittag
Daran hatte ich ja noch garnicht gedacht
Aber ich würde eine 15V z diode antiparallel zur schaltung einbauen
Und dann eine sicherung vor das ganze

MfG Alex
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am April 25, 2011, 09:31:17 Nachmittag
Sorry wegen den "2 Potis". Ich hab 2 verschiedene Schaltungen mit dem gleichen effekt.

Kannst ja mal auf Conrad schauen gehn unter Artikelnummer 197165 - 62 und dem Anleitungs-PDF h t t p://w w w.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/197165-as-01-de-Kfz_Batterie_Zustandsanzeige_mit_LEDs.pdf

Dieses Teil Funktioniert wirklich gut, auch wenn man es nur Nachbaut.
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am April 29, 2011, 12:40:34 Vormittag
Zitat von: "SvenKurzschluss"
Sorry wegen den "2 Potis". Ich hab 2 verschiedene Schaltungen mit dem gleichen effekt.

Kannst ja mal auf Conrad schauen gehn unter Artikelnummer 197165 - 62 und dem Anleitungs-PDF h t t p://w w w.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/197165-as-01-de-Kfz_Batterie_Zustandsanzeige_mit_LEDs.pdf

Dieses Teil Funktioniert wirklich gut, auch wenn man es nur Nachbaut.


Hallo, noch eine Frage: soll ich nun die Schaltung mit einem Poti oder mit zwei Potis aufbauen? Die Conradschaltung hat für den unteren Wert ein Poti und für den oberen Wert ein Poti. Oder reicht die Schaltung von Swen Kurtzschluß mit einem Poti? Gruß Chris
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am April 29, 2011, 06:11:53 Vormittag
Bau das Ding nach dem Schema von Conrad, das ist die Bessere Variante.
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am Mai 11, 2011, 10:54:06 Nachmittag
Hallo, ich habe nun die Schaltung auf einer Lochraster nach Conrad aufgebaut. Zum abgleichen habe ich erste und die letzte LED eingelötet. Wie kann ich den LM 3914 dazu bewegen, dass alle LEDs leuchten und nicht die aktuelle Spannungs-LED aufleuchtet(Pin 9 mit Pin 11 gebrückt). Ich hab mal irgendwo gelesen das man den Pin 9 dazu verwenden kann. Zum Einsatz kommt eine RGB-LED mit einer gemeinsame Anode, die Ansteuerung der 3 Farben (mehr brauch ich nicht) wird über die Katoden realisiert. Nun bräuchte ich einen Tipp mit der Belegung von Pin 9

Gruß Chris :confused:
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am Mai 12, 2011, 06:04:50 Vormittag
Hallo. Also es gibt diese Option mit Pin 9, aber im moment kann ich dir nicht sagen was damit zu tun ist. Bei meinem Gerät leuchten auch nicht alle LED`s. Das könnte sogar störend wirken beim fahren in der Nacht, und um einzupegeln müssen ja auch nicht alle leuchten.
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: el-haber am Mai 12, 2011, 10:53:58 Vormittag
Bei der RGB-LED kommt fast weißes Licht raus, wenn alle 3 Farben angesteuert werden - Besser den "Dot-Mode" verwenden, bei dem immer nur 1 LED leuchtet.

CU
st
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am Mai 12, 2011, 04:51:54 Nachmittag
Hallo, ich habe mir mal heute auf der Arbeit die Datenblätter vom IC besorgt. Wenn man den Pin 9 mit Betriebsspannung versorgt und einen Schalter dazwischen schaltet, dann kann man von DOT auf Matrix umschalten.

Wenn das mit den Farben bei der RGB- LED so ist, dann werde ich doch die Sache mit den Jumpern und Dioden machen und mir dann die entsprechenden Spannungen zusammenfassen. Dann macht auch der DOT-Modus Sinn!

Aber wenn man die Schaltung nur im Auto und alle 10 LEDs verwendet, dann wäre doch Sinnvoll den Schalter mit Pin 9 einzubauen, dann kann man selbst wählen welchen Modus einen besser gefällt. So, nun warten, bis die bestellten LEDs im Briefkasten landen. Cu Chris
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: buzz6166 am Mai 21, 2011, 11:11:12 Nachmittag
Hallo, ich möchte mich noch für die tollen Tipps zur Schaltung bedanken. Die LED-Steuerung funktioniert perfekt.

LG Chris :D

Bilder auf meiner Page: h t t p://meine-maxxer.npage.eu/
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: SvenKurzschluss am Mai 22, 2011, 06:55:50 Vormittag
Heee Voll Geil :-) Das sieht ja noch besser aus als mein 10 LED Teil.. Nur mit der Verpackung würd ich mir was schöneres besorgen ;-)

*****gleich Nachbauen****** :-)
Titel: LED-Spannungsanzeige mit einer 3 farbigen LED
Beitrag von: Alex96 am Mai 22, 2011, 12:00:23 Nachmittag
Sieht ja echt klasse aus  :cool:
Ist auch ganz sauber gelötet

MfG Alex

Ps: coole hp